Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Antworten
Bernd

Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Beitrag von Bernd »

Bei unserem Besuch auf der IGS 2013 in Hamburg Ende September fiel uns die sehr reichhaltige Staudenbepflanzung angenehm auf. Insbesondere im Themenbereich „Stauden aus Nordamerika“ sind uns einige Herbstblüher „ins Auge gestochen“. Diese Pflanzen werden mit Sicherheit ab 2014 auch in unserem Garten blühen.

Bitte anklicken:

437
436
435
434
433
432
431
Zuletzt geändert von Admina am Fr 27. Dez 2013, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Beitrag von Martin »

Hallo Bernd,

die kerzenförmigen Blütenstände von Kandelaber-Ehrenpreis & Co. sehen bestimmt super aus in Kombination
mit den Körbchen von Deinen Dahlien. :)
Viele Grüße
Martin
Bernd

Re: Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Beitrag von Bernd »

Hallo Martin,
... und die Fruchtstände werden hervorragend in die großen Gestecke bei unserem Blumenkorso passen ;) .
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

die Actaea racemosa 'Atropurpurea' finde ich Klasse und kompiniert mit roten Dahlien
sicherlich eine Augenweide.

Danke für die Vorstellung......
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Staudenbepflanzungen auf der IGS Hamburg 2013

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,
mit Sicherheit ist dein Vorschlag eine schöne Kombination, jedoch werde ich sie im Halbschattenbereich in unseren Staudengarten pflanzen. Da unser Walnussbaum immer mehr Schatten wirft, muss ich diesen Bereich im kommenden Frühjahr umgestalten.
Antworten

Zurück zu „Gärten & Ausstellungen mit Stauden“