Carex ornithopoda `Variegata´- Bunte Vogelfußsegge

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Carex ornithopoda `Variegata´- Bunte Vogelfußsegge

Beitrag von Martin »

Die weissbunte Form unserer heimischen Vogelfußsegge. Wem die Bunten Japanseggen zu groß erscheinen, der versuche es einmal mit diesem Zwerg-Gras. Die knapp 20 cm hoch werdende Segge passt aufgrund ihrer Höhe gut in Stein- und Alpingärten. Dort fühlt sie sich auf kalkhaltigen Böden recht wohl. Sie lockert mit ihrem Wuchs allzu starre Bepflanzungen auf und vermittelt zwischen den einzelnen Stauden. Denkbar wäre eine Nachbarschaft in Kombination mit rotlaubigen Heuchera, kleinwüchsigen Bergenien sowie anderen niedrig wachsenden Stauden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Bernd

Re: Carex ornithopoda `Variegata´- Bunte Vogelfußsegge

Beitrag von Bernd »

Hallo Martin,
es hat den Anschein, dass diese Pflanze in der kalten Jahreszeit besser zur Geltung kommt,als im Sommer wenn um sie herum alles üppig grünt und blüht.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Carex ornithopoda `Variegata´- Bunte Vogelfußsegge

Beitrag von Martin »

Hallo Bernd,

ja Du hast recht. Im Sommer ging sie wirklich ein wenig unter. Vieleicht verwende ich sie als Beiwerk in einer
Schalenpflanzung. Das schöne an dieser Segge ist zudem, dass sie nicht so schnell geteilt werden muß wie bsw.
Carex `Evergold´. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ziergräser & Seggen“