Iris collettii var. acaulis
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Iris collettii var. acaulis
Diese sehr kleine(< 10 cm hoch) Iris collettii var. acaulis habe ich fotografiert in Yunnan, China.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Iris collettii var. acaulis
Hallo Hanninkj,
die sieht ja putzig aus.
Meinst Du sie überlebt hier in Deutschland die Winter, oder sollte sie besser im Kalthaus gehalten werden? 
die sieht ja putzig aus.


Viele Grüße
Martin
Martin
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Iris collettii var. acaulis
Ich habe gar keine Erfahrung. Meistens halte ich solche Sachen erst in Kalthaus und vermehre diese und setze dann Pflanzen im Garten.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Iris collettii var. acaulis
Siehe unter Klima:
[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Iris collettii var. acaulis
Es war da 3300m hoch.
Ton
Ton
- ChristianO
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Iris collettii var. acaulis (Subgenus Nepalensis)
Hallo Hanninkj,
in der Literatur steht, dass diese Art trotz der Kälteverträglichkeit am Heimatstandort besser im Kalthaus oder in Topfkultur gehalten wird. Sie ist etwas besonderes, da sie "schwertlilienuntypisch" Knollen ausbildet. Demzufolge ist eine vegetative Vermehrung schwierig. Hast Du Saat der Art mit nach Deutschland gebracht?
Liebe Grüße
Christian
in der Literatur steht, dass diese Art trotz der Kälteverträglichkeit am Heimatstandort besser im Kalthaus oder in Topfkultur gehalten wird. Sie ist etwas besonderes, da sie "schwertlilienuntypisch" Knollen ausbildet. Demzufolge ist eine vegetative Vermehrung schwierig. Hast Du Saat der Art mit nach Deutschland gebracht?
Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
✿✿✿✿✿
Christian
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Iris collettii var. acaulis
Hallo Christian,
ein interessanter Hinweis von dir mit der Knolle, das war mir nicht bekannt.
Deshalb frage ich lieber noch einmal nach
, ist es nun eine Zwiebel oder Knolle?
ein interessanter Hinweis von dir mit der Knolle, das war mir nicht bekannt.
Deshalb frage ich lieber noch einmal nach

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- ChristianO
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Metamorphose der Wurzel bei Iris collettii var. acaulis
Eine Zwiebel wäre ja nicht wirklich spannend. 
Nein es ist tatsächlich eine Knolle. Sie ähnelt der einer Dahlie.

Nein es ist tatsächlich eine Knolle. Sie ähnelt der einer Dahlie.
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
✿✿✿✿✿
Christian
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Iris collettii var. acaulis
Christian,
leider war da keine Samen an diese kleine Pflanzen. Ziemlich viele mit Blumen gesehen.
Ton
leider war da keine Samen an diese kleine Pflanzen. Ziemlich viele mit Blumen gesehen.
Ton