Sie wurde 1961 in den Niederlanden von Clement Andries gezüchtet.
Die Sorte erreicht eine Höhe von etwa 120 cm. Die Blüten haben einen Durchmesser von 10-15 cm.
D. 'Mevrouw Clement Andries‘ beginnt früh zu blühen; bereits Anfang Juli öffnen sich die ersten Knospen.
Die Blüten sitzen auf langen, stabilen Stängeln und eignen sich daher als Schnittblumen.
Leider zerfallen die Blüten beim Verblühen. Daher bleiben die herabfallenden Blütenblätter bei feuchter Witterung auf den Laubblättern haften. Das gibt der Pflanze eine sehr unansehnliche Optik. Deshalb pflanze ich diese Sorte inmitten anderer Dahlien, so dass kein direkter Blick auf das Laub möglich ist.
Das Orange von 'Mevrouw Clement Andries‘ lässt sich wunderbar mit gelb blühenden Sommerblumen, insbesondere Sonnenblumen, kombinieren.
(Für einen großformatige Darstellung bitte die Bilder anklicken)