Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Antworten
Bernd

Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Beitrag von Bernd »

Diese mir zunächst unbekannte Dahlie habe ich dank der Hilfe der Forums-Mitglieder als die Sorte 'Mevrouw Clement Andries‘ identifiziert. Bemerkenswerterweise zählt diese Sorte trotz ihrer gezackten bzw. geschlitzten Blütenblätter zu den Semi-Kaktus-Dahlien.
Sie wurde 1961 in den Niederlanden von Clement Andries gezüchtet.

Die Sorte erreicht eine Höhe von etwa 120 cm. Die Blüten haben einen Durchmesser von 10-15 cm.

D. 'Mevrouw Clement Andries‘ beginnt früh zu blühen; bereits Anfang Juli öffnen sich die ersten Knospen.
Die Blüten sitzen auf langen, stabilen Stängeln und eignen sich daher als Schnittblumen.

Leider zerfallen die Blüten beim Verblühen. Daher bleiben die herabfallenden Blütenblätter bei feuchter Witterung auf den Laubblättern haften. Das gibt der Pflanze eine sehr unansehnliche Optik. Deshalb pflanze ich diese Sorte inmitten anderer Dahlien, so dass kein direkter Blick auf das Laub möglich ist.

Das Orange von 'Mevrouw Clement Andries‘ lässt sich wunderbar mit gelb blühenden Sommerblumen, insbesondere Sonnenblumen, kombinieren.

496 498 497
135 136 499

(Für einen großformatige Darstellung bitte die Bilder anklicken)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Beitrag von Tetje »

Bernd, danke für die exzellente Vorstellung dieser Spitzensorte.

Denkst du an mich und wir können gerne tauschen...... 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

das war vielleicht eine Überraschung am heutigen Samstag :D :D ,
vielen herzlichen Dank ich habe mich sehr gefreut. :D

Herzliche Grüße an Holger..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

in dem Päckchen war allerdings keine ´Mevrouw Clement Andries´. Du hattest dir bei eurem Besuch in unserem Garten die Dekorativ-Dahlie ´Ballego`s Glory´ aus dem Jahr 1932 ausgesucht. Sie ist orangebraun mit gelben Rand und gelben, teilweise weißen Spitzen.

Wenn wir (bzw. Holger) die passenden Bilder finden, werde ich die Sorte demnächst hier vorstellen.

Du kannst aber gerne auch noch eine ´Mevrouw.......... von mir haben.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Semi-Kaktus-Dahlie 'Mevrouw Clement Andries‘

Beitrag von Tetje »

Sehr gerne....... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“