Fragen zur Kultur von Dahlien und Rosen

Antworten
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Fragen zur Kultur von Dahlien und Rosen

Beitrag von Pelargonia »

Hallo zusammen,

wir überlegen, ein Dahlienbeet anzulegen. Auf was sollte man achten :? Sind diese winterhart oder müssen diese im Herbst wieder ausgebuddelt werden? Wann ist die beste Zeit zum pflanzen? Soll schon beim Pflanzen Dünger mit eingearbeitet werden oder lieber warten und später düngen?
Brauchen sie überhaupt Dünger?
Dieses Dahlienbeet hätte von morgens bis abends Sonne. Fragen über Fragen. :? :D

Wir würden auch gerne ein Rosenbeet machen, das diese winterhart sind, wissen wir.. wie sieht es hier mit der Bepflanzung aus- mit oder ohne Dünger pflanzen?

Wie ihr seht, stehen wir noch am Anfang mit unserm Gartenlartein :oops: Beide Beete sollen im Rasen entstehen, da dieser Garten mehr lang als breit ist.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Bernd

Re: Fragen zur Kultur v. Dahlien u. Rosen

Beitrag von Bernd »

Hallo Pelargonie,

dass sind genau die gleichen Fragen, die ich jedes Jahr von unseren Besuchern beim Tag der Offenen Gartenpforte gestellt bekomme.

Dahlien sind nicht winterhart und die Knollen müssen daher vor dem Winter wieder ausgegraben werden. Die Überwinterung sollte an einem frostfreien, dunklen Platz erfolgen, der nicht wärmer als plus 10 Grad ist.
Man sollte sie erst ausgraben, wenn die obererdischen Pflanzenteile vom ersten Frost braun geworden sind, dann ist die Knolle besser abhärtet.

Beste Pflanzzeit ist Ende April / Anfang Mai. Wenn sie zu früh gepflanzt werden und bei warmen Wetter schon Triebe gebildet haben, erfrieren diese bei spätem Frost.
Der Pflanzabstand hängt von der Größe der Sorten ab. Ich habe mittelhohe und hohe Sorten bei denen ich einen Abstand 80x8o empfehle. Die hohen Dahlien brauchen Pfähle zum abbinden.

Ich persönlich dünge meine Dahlien nur mit Kompost. Ich decke die Pflanzfläche im März mit einer 10 cm dicken Schicht Komposterde ab und fräse diese leicht ein.

Die Lage deines zukünftgien Dahlienbeetes ist bestens.

Hauptfeind der Dahlie ist die Schnecke. Sie lieben die frischen Austriebe. In dieser Zeit muss man ein sehr wachsames Auge auf sein Dahlienbeet haben.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit einer Nemathoden- Behandlung gemacht, hierüber findest du einen Bericht von mir im Dahlienforum.
Weiterer Feind sind Wühlmäuse, für die die Knollen eine Delikatesse sind.

Ich hoffe doch sehr, dass du nach meiner Beantwortung auch weiterhin Lust hast, dein Dahlienbeet an zulegen. Die Arbeit lohnt sich, denn du wirst im Spätsommer und Herbst mit einer reichen Blüten belohnt !

Ich habe nach der Pflanzung meiner Dahlien meistens noch Knollen übrig, die ich dann gerne weitergebe.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fragen zur Kultur v. Dahlien u. Rosen

Beitrag von Tetje »

Anbei der Link zur Schneckenbekämpfung:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p11106
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Fragen zur Kultur v. Dahlien u. Rosen

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Bernd

Vielen Dank, für deinen ausführlichen Bericht. Wir haben immer noch Lust, ein Dahlienbeet anzulegen, auch wenn wir sie im Herbst wieder ausbuddeln müssen.

@ Hallo Tetje

auch Dir danke für den link.
Mann muss auch mal sagen, das Du dir viel Mühe mit dem Forum gibst und einen super Job hier im Forum machst...
Und immer parat bist, wenn man Hilfe braucht. DANKE
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fragen zur Kultur v. Dahlien u. Rosen

Beitrag von Tetje »

Ich freue mich, dass du dich für ein Dahlienbeet entschieden hast. Ich persönlich
würde jetzt schon mit der Planung und anschließenden Bestellung anfangen. ;)

Danke für deine Blumen.... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“