Hallo Elke,
vielen Dank für Deine Hinweise zu meiner Klivien-Vermehrung. Ich nehme Dir nichts übel.

Die Klivie ist für
mich Neuland. Das Klivien-Forum hat schon Interesse in mir geweckt, es mal mit ein paar Samen auszuprobier- en. Du hast sicherlich recht, dass ein bis zwei Samen bedeckt sind. Es war mein erster Versuch mit Klivien-Ausssaat. Ich muss dazu anmerken, dass ich ein luftiges Gemisch aus Anzuchterde und Lavasand Ø 2 mm verwendet habe. Damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. Es waren gelbe und orange- farbene Samen, die ich bekam. Als ich die Samen aus der fleischigen Beere löste, habe ich vieleicht zwei Wurzeln
verletzt, da die Pflanze in der Beere schon weit entwickelt war. Diese haben trotz Behandlung mit einem Fungizid nicht überlebt. Umso mehr freue ich mich, dass alle anderen jetzt mit Zunahme der Lichtintensität
munter wachsen. Ich erwarte keine bestimmten Farben. Es ist vielmehr die Freude auf Anhieb soviel Glück
bei der Keimung zu haben. Die meine ich vier! gelben Samen haben alle gekeimt. Es hat ein paar Wochen länger gedauert. Die Sämlinge sind heller und weisen keine rote Färbung auf. Sie haben schlankere Blätter als die Anderen. Sie sind verständlich noch nicht so groß wie die Sämlinge aus den orangefarbenen Beeren.