
Landschildkröten-meine kleine Truppe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Wenn du Hilfe brauchst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. 

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Jenny
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 07:56
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo !!
@ Raphia,
darf ich fragen, was Du mit den Eiern gemacht hast??
Sind diese evtl. befruchtet gewesen??
Gruss,
Jenny
@ Raphia,
darf ich fragen, was Du mit den Eiern gemacht hast??
Sind diese evtl. befruchtet gewesen??
Gruss,
Jenny
Früher wußte ich noch nicht was Liebe ist,
doch dann begegnete mir ein Hund.
doch dann begegnete mir ein Hund.
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Jenny,
hier ein wundervolles Foto von Raphia, da sie vor einiger Zeit erst mit dem PC angefangen hat, möchte ich ihr `noch' ein wenig unter die Arme greifen.
Bitte gebt ihr Zeit, ich habe sie als eine ausgezeichnete Züchterin und Fotografin kennen bzw. schätzen gelernt und das mit dem Einstellen von Beiträgen und Fotos wird schon irgendwann reibungslos funktionieren.
Hier ein Beispiel ohne Worte.....
hier ein wundervolles Foto von Raphia, da sie vor einiger Zeit erst mit dem PC angefangen hat, möchte ich ihr `noch' ein wenig unter die Arme greifen.

Bitte gebt ihr Zeit, ich habe sie als eine ausgezeichnete Züchterin und Fotografin kennen bzw. schätzen gelernt und das mit dem Einstellen von Beiträgen und Fotos wird schon irgendwann reibungslos funktionieren.

Hier ein Beispiel ohne Worte.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Jenny,
die Eier waren nicht befruchtet. Obwohl, das Männchen ein sehr agiler Liebhaber ist. (lästig)!
Da meine Kröten keine Winterruhe haben, denke ich, es liegt daran.
Sie sind nur im Juni, Juli, August, September im Gartenteich. Den Rest des Jahres verbringen sie im Aquarium. ( bzw. in der Wohnung ) Das heißt, sie laufen durch die ganze Wohnung, schlafen bei mir auf dem Sofa oder sonnen sich im Wintergarten. Meine Kröten hören auf ihren Namen und kommen auch, wenn ich sie rufe. Beide sind absolut stubenrein. Sie sind wie kleine Hunde. Ideal zum Schmusen.
Habe Deine Fotos angesehen. Deine Hunde sind toll.
http://deutsches-pflanzen-forum.de/post ... reply&f=81
Liebe Grüße
Raphia1012
die Eier waren nicht befruchtet. Obwohl, das Männchen ein sehr agiler Liebhaber ist. (lästig)!
Da meine Kröten keine Winterruhe haben, denke ich, es liegt daran.
Sie sind nur im Juni, Juli, August, September im Gartenteich. Den Rest des Jahres verbringen sie im Aquarium. ( bzw. in der Wohnung ) Das heißt, sie laufen durch die ganze Wohnung, schlafen bei mir auf dem Sofa oder sonnen sich im Wintergarten. Meine Kröten hören auf ihren Namen und kommen auch, wenn ich sie rufe. Beide sind absolut stubenrein. Sie sind wie kleine Hunde. Ideal zum Schmusen.
Habe Deine Fotos angesehen. Deine Hunde sind toll.
http://deutsches-pflanzen-forum.de/post ... reply&f=81
Liebe Grüße
Raphia1012
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo zusammen,
hier möchte ich euch mein Schildkrötenmännchen vorstellen.
Er ist 31 Jahre und im besten Alter.
Gruß Raphia
hier möchte ich euch mein Schildkrötenmännchen vorstellen.
Er ist 31 Jahre und im besten Alter.
Gruß Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Vielen Dank für die wundervollen Fotos.
Liebe Grüße,
Tetje
Liebe Grüße,
Tetje
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Jenny
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 07:56
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Raphia,
Dein Foto vom "Schildkroeten-Herrn" ist klasse""
Zum Thema:
Die Wahrscheinlichkeit ist tatsaechlich gross, dass die Eier aufgrund des fehlenden, natuerlichen Rythmus', unbefruchtet sind.
Der Natur entsprechend, ist - jetzt mal abgesehen von der Fortpflanzung - der Jahresrythmus aller Tiere wichtig und gehoert zur artgerechten Haltung.
Hast Du die Moeglichkeit, Deine Schildie's im Winter draussen zu lassen damit sie einen Winterschlaf halten koennen??
Gruss,
Jenny
Dein Foto vom "Schildkroeten-Herrn" ist klasse""
Zum Thema:
Die Wahrscheinlichkeit ist tatsaechlich gross, dass die Eier aufgrund des fehlenden, natuerlichen Rythmus', unbefruchtet sind.
Der Natur entsprechend, ist - jetzt mal abgesehen von der Fortpflanzung - der Jahresrythmus aller Tiere wichtig und gehoert zur artgerechten Haltung.

Hast Du die Moeglichkeit, Deine Schildie's im Winter draussen zu lassen damit sie einen Winterschlaf halten koennen??
Gruss,
Jenny
Früher wußte ich noch nicht was Liebe ist,
doch dann begegnete mir ein Hund.
doch dann begegnete mir ein Hund.
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Jenny
ja, habe ich. Vor einigen Jahren habe ich das einmal gemacht. Da habe ich eine
Schildkröte den Winter über im Teich gelassen. Das Resultat war grausam. In dem Winter war der
Januar sehr mild und danach wurde es schlagartig sehr kalt. Nachdem der Kälteeinbruch vorüber war,
trieben alle Frösche und auch die Schildkröte tot an der Wasseroberfläche.
Obwohl der Teich 80cm tief ist. Auch die Nachbarn hatten in dem Winter alle tote Fische und Frösche zu beklagen. Meine Kröten werde ich im Winter nicht im Teich lassen. Als jetzt der Schnee abging, waren auch wieder einige Frösche tot, obwohl dieTeiche gut bewachsen sind und Eisfreihalter auf dem Wasser schwimmen. Habe den Eindruck, meinen Kröten gefällt es so wie es ist. Die Eier habe ich immer in den Garten gelegt, die hat sich ein Igel geholt.
Gruß Raphia
ja, habe ich. Vor einigen Jahren habe ich das einmal gemacht. Da habe ich eine
Schildkröte den Winter über im Teich gelassen. Das Resultat war grausam. In dem Winter war der
Januar sehr mild und danach wurde es schlagartig sehr kalt. Nachdem der Kälteeinbruch vorüber war,
trieben alle Frösche und auch die Schildkröte tot an der Wasseroberfläche.
Obwohl der Teich 80cm tief ist. Auch die Nachbarn hatten in dem Winter alle tote Fische und Frösche zu beklagen. Meine Kröten werde ich im Winter nicht im Teich lassen. Als jetzt der Schnee abging, waren auch wieder einige Frösche tot, obwohl dieTeiche gut bewachsen sind und Eisfreihalter auf dem Wasser schwimmen. Habe den Eindruck, meinen Kröten gefällt es so wie es ist. Die Eier habe ich immer in den Garten gelegt, die hat sich ein Igel geholt.
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Jenny
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 07:56
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Raphia,
das mit den Temperaturen ist manchmal wirklich nicht spassig.
Unser Teich misst an der tiefsten Stelle rund 1,60 und der Grund ist schwammig/modderig, also optimal fuer die Schildie's und all' die Froesche.
Bisher ist auch alles immer gut verlaufen - toitoitoi.
Und zu den Eiern:
Fuer befruchtete Schildie-Eier koennt' ich nen Inkubator organisieren.
(Hab' zwar einen hier, doch der ist lediglich fuer's Gefluegel.)
Liebe Gruesse,
Jenny
das mit den Temperaturen ist manchmal wirklich nicht spassig.

Unser Teich misst an der tiefsten Stelle rund 1,60 und der Grund ist schwammig/modderig, also optimal fuer die Schildie's und all' die Froesche.
Bisher ist auch alles immer gut verlaufen - toitoitoi.
Und zu den Eiern:
Fuer befruchtete Schildie-Eier koennt' ich nen Inkubator organisieren.

(Hab' zwar einen hier, doch der ist lediglich fuer's Gefluegel.)
Liebe Gruesse,
Jenny
Früher wußte ich noch nicht was Liebe ist,
doch dann begegnete mir ein Hund.
doch dann begegnete mir ein Hund.
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Hallo Jenny,
das mit den Eiern hat sich erledigt. Danke für das Angebot mit dem Brutkasten.
Mein Weibchen hatte vor 2 Jahren Legenot. Einige Eier waren im Bauch zerbrochen. Sie hatte schon Blutvergiftung. Sie wurde operiert und ausgeräumt. Nun kann sie keine Eier mehr legen. Aber offenbar weiss sie das noch nicht!!!! Sie benimmt sich, wie sonst auch. Sie buddelt immer noch, wenn es an der Zeit ist. ( Allerdings weniger ). Sie hat die OP sehr gut überstanden, und nun erfreut sie sich bester Gesundheit. War eine Gewissensfrage, ob ich sie operieren lasse. Weil sie so gesund war, haben die Ärzte zugeraten.
Es war die richtige Entscheidung. Sie ist ein tolles Tier mit Charakter. Mit 31 Jahre, kann sie noch eine lange Lebenserwartung haben. Ein Leben ohne Tiere, mag ich mir nicht vorstellen.
Du sicher auch nicht.
Gruß Raphia
das mit den Eiern hat sich erledigt. Danke für das Angebot mit dem Brutkasten.
Mein Weibchen hatte vor 2 Jahren Legenot. Einige Eier waren im Bauch zerbrochen. Sie hatte schon Blutvergiftung. Sie wurde operiert und ausgeräumt. Nun kann sie keine Eier mehr legen. Aber offenbar weiss sie das noch nicht!!!! Sie benimmt sich, wie sonst auch. Sie buddelt immer noch, wenn es an der Zeit ist. ( Allerdings weniger ). Sie hat die OP sehr gut überstanden, und nun erfreut sie sich bester Gesundheit. War eine Gewissensfrage, ob ich sie operieren lasse. Weil sie so gesund war, haben die Ärzte zugeraten.
Es war die richtige Entscheidung. Sie ist ein tolles Tier mit Charakter. Mit 31 Jahre, kann sie noch eine lange Lebenserwartung haben. Ein Leben ohne Tiere, mag ich mir nicht vorstellen.
Du sicher auch nicht.
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Raphia