Klivien-direkt ausgepflanzt im Freiland?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Klivien-direkt ausgepflanzt im Freiland?

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

In der Vergangenheit habe ich Amaryllis belladonna im Freiland geschützt ausgepflanzt. Das hatte ganz gut geklappt. Vergangenes Jahr stellte ich eine Klivie im Halbschatten unter einem Blauregen. Ich vergaß sie ein wenig. Sie blühte schon im Juli mit vielen Blüten. Leider habe ich kein Foto von ihr zur Blüte geknipst. Als
ich zum Herbst die Pflanze ins Winterquartier stellen wollte, hatte sie einen großen Bart mit Wurzeln gebildet.
Meine Frage lautet. Wenn die Pflanze sich natürlich in Erde gut entwickelt hat, kann man sie nicht auch
wie andere Pflanzen (Agapanthus) auspflanzen? Das Problem in Freilandkultur ausgepflanzt ist natürlich die enorme Wurzelmasse, die gebildet wird. :?
Zuletzt geändert von Tetje am So 26. Jan 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Klivien- direkt ausgepflanzt im Freiland?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das Experiment habe ich vor fünf Jahren über zwei Jahre an verschiedenen Standorten im Garten durchgeführt.

Die Klivien vertragen den Regen über mehrere Tage nicht und der Zwiebelstamm fault einfach weg. Ich persönlich habe auch ein anderes Ergebnis erwartet gehabt, viele andere Pflanzen sind mit der Situation wesentlich besser zurechtgekommen.

Ich würde mich freuen, wenn das Experiment im Süden und Norden unter anderen Bedingungen wiederholt
wird.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Klivien-direkt ausgepflanzt im Freiland?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte es nicht vermutet. Es ist wohl doch noch ein Unterschied ob man Klivien im Gewächshaus auspflanzt
oder ins freie Gartenland. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“