In der Vergangenheit habe ich Amaryllis belladonna im Freiland geschützt ausgepflanzt. Das hatte ganz gut geklappt. Vergangenes Jahr stellte ich eine Klivie im Halbschatten unter einem Blauregen. Ich vergaß sie ein wenig. Sie blühte schon im Juli mit vielen Blüten. Leider habe ich kein Foto von ihr zur Blüte geknipst. Als
ich zum Herbst die Pflanze ins Winterquartier stellen wollte, hatte sie einen großen Bart mit Wurzeln gebildet.
Meine Frage lautet. Wenn die Pflanze sich natürlich in Erde gut entwickelt hat, kann man sie nicht auch
wie andere Pflanzen (Agapanthus) auspflanzen? Das Problem in Freilandkultur ausgepflanzt ist natürlich die enorme Wurzelmasse, die gebildet wird.
