Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine wirklich gelungene Anpflanzung von Taglielen findet man auf der Insel Mainau,
wunderbar integriert in Staudenbeete.

Gottseidank keine Massenanpflanzungen, die eigentlich jede Gattung nach unten zieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

gerne werde ich ein paar Fotos meiner eigenen Hybriden dieses Jahr einstellen. Bewusst habe ich Samen von
Hemerocallis-Sorten verwendet, die die "Stout Medal" (Die höchste Auszeichnung die eine Hemerocallis verliehen bekommt) verliehen bekamen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Gartenfee
Beiträge: 40
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 11:59
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Gartenfee »

Hallo Martin,

danke vorab für die vielen Infos und auch ich freue mich über die Bilder bitte ebenfalls wie Elke den gesamten Habitus zu zeigen. Dieses Jahr kommen 47 neue Sämlinge bei mir zur Aussaat und ich hoffe im nächsten Jahr einige Blüten zeigen zu können.

LG Gartenfee
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Martin »

Hallo Gartenfee,

hast Du die Samen direkt an Ort und Stelle ausgesät? Ich bin ebenfalls gespannt ob meine Sämlinge, die ich letztes Jahr vereinzelt habe, vielleicht dieses Jahr blühen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Gartenfee
Beiträge: 40
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 11:59
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Gartenfee »

Hallo Martin,
nein das habe ich nicht. Ich gehe dabei immer so vor: Samen 48 Stunden in lauwarmen wasser mit etwas Spüli einweichen und dann erst in Töpfen verteilt in die Erde drücken und abdecken mit einem Plastikhütchen, jenachdem keimen sie innerhalb einer Woche und dann versetze ich die jungen Steckis im Frühjahr ins Freie wo sie noch ein Jahr kräftiger werden können und ich in Ruhe einen neuen Platz im Garten ausmachen kann
LG Gartenfee
Gesperrt

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“