Pelargonium 'Mosaik Red'

Antworten
Gast

Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Gast »

Pelargonium 'Mosaik Red'

Das ist eine Pelargonium Zonale Hybride mit aparten Blüten.Die Blüten sind recht groß,
sie hat schönes grünes Laub und ist eine kräftig werdende Pflanze.

Man sollte sie anfangs entspitzen, um eine bessere Verzweigung zu erreichen.
Während heisser Tage gut und ausreichend wässern. Während jeder 2. oder 3. Bewässerung mit einem ausgeglichenen Dünger versehen oder einen Langzeitdünger verwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von DerGerd »

Hallo Pelargonia,

ich hänge mich jetzt einfach mal hier an und zeige ein Bild von meiner "Mosaic Red" die ich im Frühjahr aus dem Bestand eines Kollegen mitgenommen habe. Der Kollege arbeitet mit der Firma Sy....a zusammen und in dem aktuellen Katalog wird diese Pflanze unter diesem Namen gelistet.

Im Gegensatz du der von dir gezeigten Pflanze ist die Blüte einfach und das Blatt deutlich zonierter.
Unter dieser Bezeichnung war die Pflanze dieses Jahr sehr häufig in den Gartencentern zu finden.
Nichtsdestotrotz ist gerade diese Perlargonie dieses Jahr einer meiner Favoriten weil das Farbspiel aus einem weichen cremeweiß und einem orangerot so gelungen ist, mich erinnert das immer an diese zweifarbigen Erdbeerbonbons.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 1. Aug 2013, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Letzten Satz entfernt, gerne kannst du die Diskussion in diesem Thread forstsetzen....
Es grüßt DerGerd.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Tetje »

DerGerd hat geschrieben:......deutlich zonierter.
Würdest du bitte den Anfängern erklären, was dieser Fachausdruck für eine Bedeutung hat, vielen Dank. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von DerGerd »

Gerne,

nun im lateinischen Namen dieser Pflanze P. zonale ist mit dem Artnamen ein wesentliches Artmerkmal bezeichnet:

Ich zitiere jetzt mal einfach Prof. v. de Waalt aus dem Buch: Pelargonien des südlich Afrika S. 50 zu Pelargonien zonale: " Zonale (vom griech. zone = Gürtel) bezieht sich auf die Zonierung der Blätter.
Weiter im Text heißt es: "- Blätter haben auf der Oberseite oft eine dunkle hufeisenförmige Zonierung".


Obwohl es sich bei den bei uns gängigen Kultursorten genaugenommen um Hybriden handelt die durch Kreuzung mit anderen Arten entstanden sind, wird doch gängiger Weise von P. zonale gesprochen.

Das sehr charakteristische Merkmal der hufeisenförmigen Blattzone findet man bei sehr vielen Sorten mehr oder minder ausgeprägt vor.
Es grüßt DerGerd.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Gerd,

unsere Pelargonie mit dieser Blütenart ist uns als "Red Explosion" verkauft worden...ist das dann eine Züchtungs"abart" oder sieht die nur Deiner sehr ähnlich?

LG
Pelargonie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Tetje »

Pelargonie, hast du ein Foto vom Habitus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Tetje,

leider (noch) nicht. Ist aber nicht schlimm, schauen wir im Früjahr nochmal drüber :D.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von DerGerd »

[quote="Pelargonie"]Hallo Gerd,

unsere Pelargonie mit dieser Blütenart ist uns als "Red Explosion" verkauft worden...ist das dann eine Züchtungs"abart" oder sieht die nur Deiner sehr ähnlich?

LG
Pelargonie



Hallo Pelargonie,

nun ja ich denke das vor dem Hintergrund betrachtet das sich mittlerweile nur noch eine kleine Anzahl Firmen mit der Züchtung und Vermarktung von Pelargonienjungpflanzen beschäftigen und diese weltweit vertreibt, der Name unter dem die eine oder andere Sorte vertrieben zunehmend zu Schall und Rauch wird. Gerade bei so speziellen Sorten die nicht gerade die Massensorten sind, weiß ich das man sich gerne Vertriebssrechte sichert und die Sorten dann unter eigenen Label vertreibt.
Ist dir noch nie aufgefallenn wenn Vertreiber A dieses Jahr was Neues bringt, das spätenstens zur folgenden Saison alle Wettbewerber sowas auch haben? Bedenkt man das es bei vielen Pflanzen etliche Jahre dauert bis man eine neue Sorte hat fragt man sich schon wie das geht.
Ich denke in einem globalen Markt wird man allein aus Kostengründen eher sich über den Ein und Verkauf von Rechten zu einem vollen Sortiment verhelfen als für jedes und alles eine eigene teure Züchtung zu betreiben. Bei der Kurzlebigkeit von Sorten im derzeitigen Markt wäre das schlichtweg nicht machbar.

In der Automobilwirtschaft nennt man das Plattformtechnologie, da verkaufen mehrere Firmen PKW oder Transporter die evtl nur noch den eigenen Motor haben und die eigenen Markenlabel aber sonst identisch aussehen.
Es grüßt DerGerd.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Pelargonium 'Mosaik Red'

Beitrag von Pelargonia »

Hallo der Gerd,

Danke für Deine Aufklärung der genannten Pelargonie.

Ist dir noch nie aufgefallen, wenn Vertreiber A dieses Jahr was Neues bringt, das spätestens zur folgenden Saison alle Wettbewerber sowas auch haben?

Ehrlich gesagt nein, da ich ja erst vor 2 Jahren mit den Pelargonien angefangen habe.

Gerade bei so speziellen Sorten die nicht gerade die Massensorten sind, weiß ich das man sich gerne Vertriebsrechte sichert und die Sorten dann unter eigenen Label vertreibt.

Das ist schon etwas verwirrend, aufgefallen ist es mir schon, das manche Pelargonien sich recht ähneln, aber das sie dann unter anderem Namen verkauft werden - das wusste ich nicht.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“