
Ein Insekten-Traumpalast
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Jetzt hab ich die Bruthülsen bekommen und dazu noch als Dreingabe ein paar gefüllte Hülsen mit Wildbienenlarven. Ich soll die bis zur Fertigung des Insektenhotels nicht zu warm lagern, damit die nicht schlüpfen. Was ist denn in dem Fall nicht zu warm? Und was wäre zu kühl? Kann ich die draußen in den Schatten legen? In den Kühlschrank? 

Re: Ein Insekten-Traumpalast
Ivonne,
die gehören in die "Kälte" nach draußen, so als wenn sie schon in Deinem Insektenhotel wären.
Herzliche Grüße
Ulla
die gehören in die "Kälte" nach draußen, so als wenn sie schon in Deinem Insektenhotel wären.
Herzliche Grüße
Ulla
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Hallo Ivonne
Wenn der Traumpalast fertig ist, bedenke, es gibt auch Feinde.
Bei mir haben die Meisen das belegte Insektenhotel entdeckt,
und innerhalb weniger Tage war es geplündert.
Besonders die Kohlmeisen waren da sehr erfinderisch, siehe Fotos.
Sinnvoll wäre ein grober Draht den man in einigen cm Abstand an der Frontseite anbringt.
Wenn der Traumpalast fertig ist, bedenke, es gibt auch Feinde.
Bei mir haben die Meisen das belegte Insektenhotel entdeckt,
und innerhalb weniger Tage war es geplündert.
Besonders die Kohlmeisen waren da sehr erfinderisch, siehe Fotos.
Sinnvoll wäre ein grober Draht den man in einigen cm Abstand an der Frontseite anbringt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Hallo Raphia,
wenn du nächstemal bei euch im Baumarkt bist, denke an ein Stck. Maschendraht.
Den würde ich im vorderen Bereich spannen und die Meisen haben keine Chance mehr.
wenn du nächstemal bei euch im Baumarkt bist, denke an ein Stck. Maschendraht.

Den würde ich im vorderen Bereich spannen und die Meisen haben keine Chance mehr.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Clemi
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Ein Insekten-Traumpalast
So ein gewitzter Dieb.
Daran hab ich bisher nicht gedacht.
Daran hab ich bisher nicht gedacht.
Liebe Grüße
Clemi
Clemi
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Danke für Eure Tipps.
Ich habe die bewohnten Röhren draußen, regengeschützt im Schatten gelagert, aber so das sie schlüpfen können.
Unser kleines Hotel wird gerade zusammengebaut. Etwas als Vogelschutz hatten wir auch besorgt.

Ich habe die bewohnten Röhren draußen, regengeschützt im Schatten gelagert, aber so das sie schlüpfen können.
Unser kleines Hotel wird gerade zusammengebaut. Etwas als Vogelschutz hatten wir auch besorgt.
- FrankieSOC
- Beiträge: 43
- Registriert: So 9. Feb 2014, 10:33
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Das ist unserer Traumpalast. Wir hatten ihn letztes Jahr von einem Bekannten gebaut bekommen und wie man sieht ist es sehr belebt.
Es macht wirklich Freude sie so nah beobachten zu können. Keinerlei Aggressivität.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Hallo Frank
Das Insektenhotel ist gut gelungen, und es wird den Tieren eine tolle Wohnung bieten.
Lass dich überraschen, welche Bewohner dort einziehen.
Interessant sind sie alle.
Das Insektenhotel ist gut gelungen, und es wird den Tieren eine tolle Wohnung bieten.
Lass dich überraschen, welche Bewohner dort einziehen.
Interessant sind sie alle.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Nachdem im letzten Jahr die Meisen das Insektenhotel geplündert haben,
wurde es mit Draht gesichert. siehe oben
Das war wohl ein Fehler meinerseits, denn für die Meisen war der Draht kein Hindernis,
sie bedienen sich weiterhin am Insektenkiosk.
Der Sicherheitsdraht hätte feinmaschiger sein müssen. 
Es ist erstaunlich was den Meisen so alles einfällt.
wurde es mit Draht gesichert. siehe oben

Das war wohl ein Fehler meinerseits, denn für die Meisen war der Draht kein Hindernis,
sie bedienen sich weiterhin am Insektenkiosk.


Es ist erstaunlich was den Meisen so alles einfällt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
Re: Ein Insekten-Traumpalast
Wenn die Meisen mal eine Futterquelle entdeckt haben ist es schwierig diese zu schützen. Die kleinen Federknäuels sind sehr erfinderderisch um an Futter zu gelangen. Wenn ich so etwas sehe bin ich immer ein wenig hin und her gerissen zwischen Insektenschutz und dem Wunsch auch etwas für die Vögel zu tun.
Mein Insekten"hotel" haben sie gsd noch nicht als Futterquelle entdeckt. Ich werde mal Fotos einstellen, habe die jedoch auf dem PC und komme jetzt von unterwegs nicht dran.
Mein Insekten"hotel" haben sie gsd noch nicht als Futterquelle entdeckt. Ich werde mal Fotos einstellen, habe die jedoch auf dem PC und komme jetzt von unterwegs nicht dran.