heute Nachmittag war ich mal draußen und habe meine Labradorveilchen fotografiert.
Diese Pflanze steht in südöstlicher Richtung am Fuß einer großen Fichte, sie hat sich da ausgesät, sie wächst dort auch nicht so schnell, ich nehme an, weil der Boden direkt am Baum niemals lange feucht bleibt.
Sie ist aber im vorigen Sommer auch bei der größten Hitze und Trockenheit nicht vertrocknet oder hat auch nicht die Blätter hängenlassen.
Die Farbe der Blätter ist sehr dunkel, das habe ich leider nicht so fotografieren können, wahrscheinlich weil die Blätter das Licht reflektieren.
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier blüht als erstes Veilchen Viola ordorata `Rubra´neben dem Zweiblättrigen Blaustern (Scilla bifolia) vor einer Hauswand. Obwohl man die Veilchen unter Kontrolle halten muss, sind sie doch liebenswert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hier blüht, neben der violetten Viola odorata, die sich überall ausgesät hat (was ich gerne zulasse), eine rosarot blühende Variante, die ich vor ein paar Jahren ausgepflanzt habe, von der ich mir damals aber leider den Sortennamen nicht notiert habe:
Sie blüht dieses Jahr zum ersten Mal mit mehreren Blüten.
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ein schöner Busch Veilchen, der da bei Dir im Garten blüht. Hier eine Sorten-Bezeichnung abzugeben gestaltet sich schwierig, da mittlerweile dutzende Sorten von V. ordorata in Spezial-Gärtnereien angeboten werden.
das ist ein interessanter Sämling auf dem ersten Foto. Beim ersten Anblick dachte ich erst an Saxifraga stolonifera, einem Steinbrech.
Um was für eine Begonien-Art handelt es sich hierbei.
Ich habe auch ein Veilchen entdeckt. Auf der Wiese im Vorgarten und habe es umgesetzt, damit es der Rasenmäher nicht plattmacht. Keine Ahnung wie es dort hin gekommen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.