Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Hier können die Gäste lesen.
Blue Parfum

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Blue Parfum »

Die haben aber nicht so schöne große Blüten, oder doch? Ich habe nur kleinblütige gefunden.
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Winni »

Da hast du Recht - aber genau deswegen gefallen sie mir ;) - so unterschiedlich sind die Geschmäcker :) - und ich denke auch die Gärten, in denen sie wachsen (sollen/werden).

winni
Liebe Grüße
Winni
Ivonne Schönherr

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Isabel hat geschrieben:
Habe mich für die (winterharte?) Gladiolus palustris entschieden, eine Sumpflanze. So, jetzt fehlt nur noch der Sumpf und die Knollen natürlich, denn sie werden erstmalig :? mit der Post verschickt.


LG Isabel :)
Ich hab mir im Spätsommer einen Minisumpf im Maurerkübel angelegt. Die Gladiolus palustris hat sogar im November noch überraschenderweise angefangen zu blühen. Und keine Sorge die ist winterhart. :)
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Isabel »

Ivonne, dann freue ich mich umso mehr! :)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Ivonne Schönherr

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wie sieht es aus bei Euch? Haben ein paar Wunschpflanzen zu Euch gefunden? :)
Blue Parfum

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Blue Parfum »

Ich habe die Tulpen in dem kleinen Beet direkt am Haus rausgerissen und dort fünf großblütige Gladiolen gepflanzt. Die Blätter sind da. Wenn die Pflanzen im nächsten Jahr nicht wiederkommen, setze ich andere. Ausgebuddelt wird nicht!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Tetje »

Sie sind alle gepflanzt und ich freue mich auf die Gladiolenblüte...... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Isabel »

Hi,

meine Gladiolus palustris sind nichts geworden.Ist aber auch sehr schwer, die Aussaat...

Aber dafür hab ich mir eine ganz kleine Gadiolenart als Zwiebeln zugelegt, sie haben nun bezaubernd kleine Schwerter,...Blätter meine ich. :)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Brigitte Stisser

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Brigitte Stisser »

Clemi hat geschrieben:Ich habe mir Fingerhutsamen gekauft und zwar die Sorten:
Apricot Delight, Foxy Mixed, Pam`s Choise.
Die neuen Farben interessieren mich auch sehr.

Außerdem Samen von:
Kniphofia X hybrida, Gilia capitata, Salvia sclarea.

Gestern habe ich im Zimmergewächshäuschen Abutilon x Suntense und
Deppea splendens ausgesät.
Ich bin gespannt ob die Samen keimen.
Clemi hat geschrieben:Ich habe am Montag 10 Samen von Abutilon x suntense gesät.
Im Zimmergewächshäuschen. Bis jetzt tut sich nix.
Bei den schönen Bildern kann ich es kaum noch erwarten.
Mein Samen kam aus Polen.
Liebe Clemi - hattest Du Erfolg mit Deiner Aussaat von Abutilon x suntense ??
Meine Pflanze , die von Thea Langenberg war, hat leider nicht überlebt. Ich bedauere es sehr, sehr !!!!

Und sind die Deppea splendens gekeimt und gewachsen.

Bitte, berichte doch mal. Es würde mich sehr interessieren.
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Noch nie durchgeführte Pflanzaktionen

Beitrag von Clemi »

Hier mein Kindergarten.
Vorne links Abutilon x Suntense ist eingegangen, war nur 1 Sämling. Und rechts vorne Deppea splendens. Und so geht es den Deppea splendens jetzt. Vorgestern mit viel schlechtem Gewissen endlich vereinzelt. :roll: Die Kniphofia pflanzte ich in einen Kübel, zwecks der leichteren Überwinterung. Sind bei mir im Freiland
immer erfroren. Der Fingerhutsamen und der von Gillia liegt noch im Regal. Salvia schmeckte den Schnecken.
Aber ich habe 4 Ziermaiskörner gesteckt, dass wollte ich schon lange versuchen. Der Ziermais ist mächtig gewachsen. Vor 1 Woche fing der Mais an zu blühen, bin gespannt auf die Farbe der Maiskolben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Clemi
Antworten

Zurück zu „Café Smile“