Camellia jap. ssp. rusticana 'Botanyuki'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Ada

Camellia jap. ssp. rusticana 'Botanyuki'

Beitrag von Ada »

Hallo,
Camellia japonica ssp. rusticana 'Botanyuki' ist eine sogenannte Schneekamelie.
Die Knospen sind apricotfarben, die Blüten cremefarben mit einer gelben Mitte:
Schneekamelien sind in den nördlichen Gebieten von Japan an der Küste verbreitet. Das Klima dort ist rau.
Die Wildpflanzen der Camellia rusticana sind im Winter von einer 2-6 Meter hohen Schneedecke zugedeckt, unter der die Temperatur niemals unter 0 Grad sinkt. Sie gelten daher als nicht besonders winterhart.
Mit der Zeit entstanden viele Gartenformen.
1945 wurden diese Kamelie von Dr. M. Honda taxonomisch als 'Camellia rusticana' eingeführt.

Das sind kurzgefasst die Informationen, die ich über die 'Schneekamelien' gefunden habe, ich freue mich über Ergänzungen oder Korrekturen,

viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia jap. ssp. rusticana 'Botanyuki'

Beitrag von Elisabeth »

Liebe Ada,

Botanyuki ist wirklich eine wunderschöne, ausgefallene Sorte mit einer sehr aparten Blütenfarbe.
Sie wächst schön dicht kompakt, aber relativ langsam.
Eingeführt wurde die Sorte 1967 in Japan von Kyoto Engel Kurubu.
Hier bei uns an der Bergstraße kann sie an sehr geschützten Standorten ausgepflanzt werden.
Geschnittene Blüten sind übrigens gut in der Vase haltbar.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Ada

Re: Camellia jap. ssp. rusticana 'Botanyuki'

Beitrag von Ada »

Hallo Elisabeth,

danke für Deine interessanten Hinweise und für die Angaben zur Einführung dieser Kamelie.

Dass die Botanyuki langsam wächst, wie Du sagst, wäre mir recht, denn ich möchte sie schon gerne als Kübelpflanze halten und sie im Winter ins Gewächshaus stellen - ich kann mir diese Blüte einfach nicht im Schneematsch vorstellen. Sie blüht ja sehr früh, und, wie Du sagst, die Blüte ist sehr schön, und ich finde sie fast anrührend, sie sieht so still und rein aus.

Viele Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“