Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
Hallo Ada
Ich drücke dir die Daumen das was ansprechendes Rauskommt.
Ich drücke dir die Daumen das was ansprechendes Rauskommt.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
Re: Strauchpäonien-Aussaat und die Folgen?
Hallo,
die Spannung steigt:
Die Knospen werden immer dicker, und irgendwann in nächster Zukunft werde ich nach 6 Jahren endlich sehen können, was ich da in 2008 ausgesät habe.
Was mich jetzt schon erstaunt, ist, wie stark die Pflanze plötzlich dieses Jahr ausgeschlagen hat:
Deutlich zu sehen sind im unteren Bereich die verholzten Stämme, die in den letzten 5 Jahren gewachsen sind, der höchste ist 15 cm hoch, das ging also ziemlich langsam. Dieses Jahr aber hat die Päonie mehrere lange kräftige Austriebe von bis zu 40 cm Länge gebildet, und sie hat 5 Knospen angesetzt.
Viele Grüße,
Ada
die Spannung steigt:
Was mich jetzt schon erstaunt, ist, wie stark die Pflanze plötzlich dieses Jahr ausgeschlagen hat:
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dachgärtnerin
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Strauchpäonien-Aussaat und die Folgen?
Ada, die sieht toll aus! Ich bin gespannt, wie sie blüht.
Ab wann kann man solche Sämlinge eigentlich ins Freie setzen?

Ab wann kann man solche Sämlinge eigentlich ins Freie setzen?
Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Dachgärtnerin
Re: Strauchpäonien-Aussaat und die Folgen?
Hallo Dachgärtnerin,
sie hätte eigentlich schon ins Freie ausgepflanzt werden können, als sie nach 3 Jahren einen kleinen holzigen Stamm ausgebildet hatte.
Ich habe sie aber noch im Kübel behalten, weil ich nicht wusste, wie die Blüte aussieht, und ihr deswegen auch noch nicht den passenden Platz aussuchen konnte - und der Platz sollte schon endgültig sein, das Umpflanzen bestrafen sie meistens mit einem Jahr Blütenabstinenz. Der Topf stand aber den ganzen Winter im Freien.
Viele Grüße,
Ada
sie hätte eigentlich schon ins Freie ausgepflanzt werden können, als sie nach 3 Jahren einen kleinen holzigen Stamm ausgebildet hatte.
Ich habe sie aber noch im Kübel behalten, weil ich nicht wusste, wie die Blüte aussieht, und ihr deswegen auch noch nicht den passenden Platz aussuchen konnte - und der Platz sollte schon endgültig sein, das Umpflanzen bestrafen sie meistens mit einem Jahr Blütenabstinenz. Der Topf stand aber den ganzen Winter im Freien.
Viele Grüße,
Ada
- Dachgärtnerin
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Strauchpäonien-Aussaat und die Folgen?
Verstehe. Danke für die ausführliche Info, Ada! Ich wünsche
Dir eine wundervolle Blüte in Deiner Wunschfarbe
Dir eine wundervolle Blüte in Deiner Wunschfarbe

Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Dachgärtnerin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
Ich hätte heute eine gelb gefüllte Paeonie haben können(60 cm hoch), ein
Freundschaftspreis für 30,-€.
Ich habe gerade nachgeschaut
, was die sonst so kosten würden
, ich
könnte mich in den Hi.....beißen.
Freundschaftspreis für 30,-€.
Ich habe gerade nachgeschaut


könnte mich in den Hi.....beißen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Herti
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
Oh das ist schade das Du sie nicht gekauft hast .
30,-€ ist doch ein guter Preis , und dann schon so groß.
Ich glaube da kann man Jahre warten bis man so eine Größe hat .
Aber manchmal zögert man halt viel zu lange .
Hertilini
30,-€ ist doch ein guter Preis , und dann schon so groß.
Ich glaube da kann man Jahre warten bis man so eine Größe hat .
Aber manchmal zögert man halt viel zu lange .
Hertilini
Viele Grüße
Hertilini
Hertilini
Re: Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
Oh, diese Entscheidungen, die man hinterher bereut, die kenne ich zu - pie mal Daumen - Hunderten. In ca. 45 Jahren Gartenliebe. In Päonienkreisen wäre das wirklich ein Freundschaftspreis gewesen.Tetje hat geschrieben:Ich hätte heute eine gelb gefüllte Paeonie haben können(60 cm hoch), ein
Freundschaftspreis für 30,-€.
Ich habe gerade nachgeschaut, was die sonst so kosten würden
, ich
könnte mich in den Hi.....beißen.
Re: Strauchpaeonien-Aussaat und die Folgen?
Hallo zusammen,
in dieser Woche war es endlich soweit, und die Blüten sind aufgegangen:
Ich vermute, dass es eine Paeonia ostii ist.
Diese hat jetzt fünf Jahre nach der Aussaat geblüht, das kann aber je nach Art oder Sorte auch schon mal länger dauern.
Viele Grüße,
Ada
in dieser Woche war es endlich soweit, und die Blüten sind aufgegangen:
Diese hat jetzt fünf Jahre nach der Aussaat geblüht, das kann aber je nach Art oder Sorte auch schon mal länger dauern.
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.