Hallo zusammen,
Aus einer Kreuzung der Hostas `June´x `Korean Snow´, fand sich dieser Sämling. Blätter aus Kreuzungen mit `Korean Snow´weisen normalerweise einen leichten „Lackeffekt“ auf. Ihre Oberfläche wirkt wie lackiert. Dieser Sämling jedoch zeigt zwar die gute Blattsubstanz von `June´, wies aber zusätzlich eine weiße dicke Blattunterseite auf. Was war passiert? Ich hatte zuvor die Antheren der Blüte an der `June´entfernt und die Blütenblätter abgerissen. Damit, so dachte ich, schloss ich eine Bestäubung durch (meist) Hummeln aus. Unweit neben der bestäubten H. `June´stand H. hypoleuca. Sie musste der unbekannte Pollenspender sein.

Die Art zeichnet sich durch weiße Stiele und Blattunterseiten aus. H. hypoleuca wächst in ihrer Heimat Japans an Felswänden, die stark von der Sonne aufgeheizt werden. Ihre dicke weiße Beschichtung an Blättern und Stielen schützt die Pflanze vor der extremen Strahlung an den Felswänden. Eine Eigenschaft, die gut an Kreuzungen mit dieser Art weiter vererbt werden.
Bei meinen nächsten Kreuzungen jedenfalls werde ich über die Blüten-Narbe einen kleinen Papierhut über-
stülpen um in Zukunft solche Missgeschicke zu vermeiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.