Wer kennt diese ET?

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Wer kennt diese ET?

Beitrag von Boxi »

Ich habe vor Jahren einen Steckling geschenkt bekommen.
Die Besitzerin wusste nicht wie ihre Pflanze heisst.
Ich denke, dass es eine Insignis ist, sie hat einen zum Sommer hin sehr ausgeprägten Virus und ihr Stamm ist sehr verkorkt.
Leichter Duft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Boxi »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Tetje »

Das könnte die 'Rosa Fanfare' sein....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Boxi »

Auf den Fotos von M. Gottschalk sieht die Fanfare viel Farbintensiver aus.
Auch trocknet bei mir nie der Blütensaum ein.
Viele Grüße
Boxi
Greenfinger

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Greenfinger »

Ich hab die Rosa Fanfare als suarea in der Liste. Bei einer solchen würde ich einwenig mehr Substanz erwarten und eine kürzere Blüte.

@ Theo - hast du ein Vergleichsbild?

lg,
HJ
Diva-Corvus alba

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Diva-Corvus alba »

Hallo,

ich habe diese als "Rosa Fanfare" gekauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Tetje »

Den Farbwert der Engelstrompeten, sollte man in diesem Jahr nicht ernst nehmen, es fehlt die Wärme und Beständigkeit der Temperaturen. Auch haben wir ungewöhnlich kalte Nächte....

Es gibt Jahre da stimmt einfach alles und die Farben kommen sehr gut durch, in diesem Jahr wird das wohl nichts mehr werden.

Eine Bestimmung anhand von Fotos halte ich persönlich für fragwürdig.
In dieser Gruppe der Aurea x Suaveolens Hybriden gibt es viele ähnliche ET, z.B. die Pink Delight oder der Rosa Traum.

Was mich irritiert ist, dass bei der Rosa Fanfare der Blütensaum normalerweise dunkler gefärbt ist und auf dem Foto von Boxi ist die Verfärbung fast durchgängig.

Wie bereits geschrieben, ist eine Bestimmung in dieser Gruppe schwierig und bei den momentanen Bedingungen
nicht einfacher.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Tetje »

Helmut, irgendwo bei mir im Archiv habe ich ein Foto von dieser ET.

Jürgen, würdest du bitte den Kronendurchmesser messen, vielen Dank? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Boxi »

Tetje hat geschrieben:Jürgen, würdest du bitte den Kronendurchmesser messen, vielen Dank? ;)
Die Krone eines Strauchs? :?:

Meine rosa ET sieht jedes Jahr gleich aus (auch in besseren Jahren!) - seit ca. 5 Jahren.

2009:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Boxi
Diva-Corvus alba

Re: Wer kennt diese ET?

Beitrag von Diva-Corvus alba »

:D

es ist der Kronendurchmesser der Blüte gemeint.... die Blüte unten... die breiteste Stelle (ich bin kein guter Erklärer :oops: )



C.a.
Antworten

Zurück zu „Identifikation“