Coelogyne flaccida

Antworten
Gast

Coelogyne flaccida

Beitrag von Gast »

Da sie meinen Avatar ziert, möchte ich sie hier mal vorstellen.

Die Coelogyne flaccida ist eine Naturform. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet reicht von Nepal bis China. Bei gut sortierten Orchideenzuchtbetrieben ist sie erhältlich.

Sie wird bis zu 40 cm hoch.

Duft: Puh, also ich würde mal so sagen, es ist nicht unbedingt ein für mich erfreulicher Duft. Sie riecht wie Pferdedung mit einem süßen schwerem Honigduft vermischt. Mein Mann fand ihn allerdings gar nicht so schlimm. Ist also wohl sehr subjektiv.

Pflege:
Sie ist als Anfängerpflanze geeignet.

Am Tag bei 20° C, Nachtabkühlung erwünscht. Im Sommer gerne auch raus, da sie gerne Frischluft mag.
In der Ruhezeit kühl halten bei 10° C bis 15 °C.
In der Wachstumszeit regelmäßig gießen, aber keine Staunässe und gut abtrocknen lassen. In der Ruhezeit nur selten Wasser geben - Fäulnisgefahr.

Sie bevorzugt Halbschatten.

Sie kann im Topf oder im Korb gehalten werden. Allerdigs ist der Blütenstand hängend - zumindest in der Zeit sollte sie erhöht stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Coelogyne flaccida

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

ich stand vor einigen Jahren vor dieser Orchidee. Doch entschied ich mich für eine C. cristata. Nichts desto trotz finde ich diese Art mindestens genauso interessant. Ob es von ihr eine Alba-Form gibt? :?
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Coelogyne flaccida

Beitrag von Gast »

Ich wüßte von keiner Albaform, ausschließen möchte ich es nicht. Auch Hybriden scheint es nur wenige zu geben bei den Coelogynes. Die sind für Züchter vermutlich einfach nicht interessant genug im Bezug auf eine potentielle Nachfrage.

Die C. cristata hatte ich auch überlegt, habe mich dann aber für die C. flaccida entschieden, weil ich die kleinen zarten Blüten einfach toll finde. Und meine Wunschpflanze bei den Coelogyns wäre übrigens die C. lentiginosa, die habe ich mal bei einer Orchideenausstellung gesehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Coelogyne flaccida

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

hat sie einen deutschen Namen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Coelogyne flaccida

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

ich habe bisher noch keinen deutschen Namen in Verbindung mit ihr gehört. :)
Antworten

Zurück zu „Coelogyne“