Es wäre ja kein Wunder - heute bei diesem fulminanten - wettermäßig - Beginn in diesem Jahr.
Wobei man unterscheiden muss, zwischen astronomischem und phänologischem Beginn.
Der astronomische Beginn richtet sich nach der Lage der Erde zur Sonne - der phänologische nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen. Nach diesem Zeitpunkt haben wir heuer schon lange Frühjahr - nach dem astronomischen variiert er zwischen 20. - 21. - selten dem 19 März.
Wie ich heute vom Wetterfrosch im Fernsehen hörte , werden wir bis in die 2050ger Jahre jetzt immer Frühlingsanfang am 20. März haben. Das liegt am "Äqinoktium " - schwieriges Wort - welches abhängig ist vom Abstand des letzten Schaltjahres.