'Gelber Riese' - Brugmansia Hybride

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

'Gelber Riese' - Brugmansia Hybride

Beitrag von Tetje »

Züchterin/Jahr der Züchtung:
Bernd Herder, Rudolfstadt, Deutschland
Herkunft:

Farbe nach dem Aufblühen:
gelb
Länge der Blüten ohne Blütenstiel:
32 cm
Länge der Saumzipfel:

Blütenstellung:
nickend
Blütenansatz:
sehr gut
Form der Blüte
Trichter
Kronendurchmesser:

Elternteile:

Überwinterung:
hell oder dunkel bei 5 - 10°C
Besonderheit/Hintergrundinfo:
Siehe unten..... 8-)
Gärtnerischer Wert:
sehr empfehlenswert
Sonstiges / Bilder:
Nachdem sich alle vom Freundeskreis von Monika abgewandt haben, hat sie es bis heute nicht verstanden warum keiner mehr mit ihr so recht etwas zu tun haben möchte. Bernd Herder war einer der Ersten der einen großen Bogen um Monika gemacht hat und auch einer ihrer größten Kritiker. Warum schreibe ich das, weil ich vor einigen Tagen eine *seltsame These* von Monika im Internet gelesen habe. Der B. 'Gelber Riese' ist blühfaul und Stängelbrand anfällig.

Monika Gottschalk, diese Behauptung ist falsch und entspricht nicht der Tatsache! Der B. 'Gelber Riese' ist nicht Stängelbrandanfällig und ist ein zuverlässiges Blühwunder. Diese Züchtung von Bernd findet man noch in fast allen deutschen Sammlung. Die älteren hochgelobten(Eigenlob von ihr) Sorten/Züchtungen von Monika sind alle verschwunden. ;) Wenn man die Hintergrundinformationn und dich persönlich kennt, ist das Nachtreten mal wieder typisch!
Das ist meine persönliche Meinung! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Deutsches-Engelstrompeten-Lexikon“