Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Antworten
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Beitrag von Kakadu 81 »

Ich möchte euch ein paar Bilder von
Primärhybriden rund um die Kreuzung
zwischen P. ovale x P. tricolor vorstellen
Das ist P."Renate Parsley" P. 'Eric Hall' ist ebenfals ein Hybride der tricolor x ovale
und dan habe ich noch
P. x 'Andre Marcellot" Da sieht man sie nochmal im direkten Vergleich.
Mir ist aufgefallen das die neueren Hybriden
aus oben genannter Kreuzung etwas größere Blüten
haben aber das leichte Rosa der unteren
Blütenblätter von P. 'Renate Parsley' bleibt einzig dieser

Kreuzung, was sie zu etwas besonderem macht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 16. Jan 2022, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Einfache Anführungszeichen gesetzt
Brigitte Stisser

Re: Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Beitrag von Brigitte Stisser »

Eine schöne Vorstellung dieser Primärhybriden.
Ivonne Schönherr

Re: Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die gefallen mir sehr gut. :) Danke fürs vorstellen. Bei deinem Regal nutzt du aber auch jeden Platz. :D
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Beitrag von Kakadu 81 »

Ivonne da hast du recht es wird jeder Platz ausgenutzt
das muß man auch bei der hohen Anzahl von
Pflanzen das ist ja nur ein Bruchteil meiner
Pelargonien.
Im Moment kommen fast jeden Tag neue Pflanzen hinzu
jetzt klappt das schon super mit der Stecklingsvermehrung
und ich habe auch ein paar Samen von Spezies
Pelargonien ausgesäht.
Übrigens habe ich einen Teil der Blüten von
'Renate Parsley' bestäubt mit jeweils
"Derrwood Lavender Lass" und einmal mit
'Vectis Glitter' das ist zwar nicht meine erste Wahl
aber im Moment ist noch nicht ganz so viel
Blühendes da. ;)
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Primärhybriden um P.ovale x P.tricolor

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Kakadu 81,

das sind schöne Sorten, die Du hier zeigst.Danke für die Vorstellung. Auf die Bestäubung deiner genannten Sorten bin ich sehr gespannt - bitte berichte weiter, was daraus geworden ist.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“