Blüten von Schlumbergera Hybriden - Weihnachtskaktus

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Tetje »

Warte einfach ab, du hast nichts zu verlieren...... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

So nun hab ich sie geerntet und aufgemacht. Ein paar nette Samen sind darin. Ich habe das glibbrige Zeug in eine Tasse Wasser befördert. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Das sieht doch sehr gut aus.
Nach 2 Tagen wird das mit ziemlicher Sicherheit nicht schimmeln.
Dann bitte auf ein Filterpapier ausgießen - oder ab dekantieren und dann die schwarzen Körnchen mit Fingerhilfe herauspuhlen, trocknen lassen.
Ehe Du sie aussäst - sicher trocken werden lassen, denn wenn die noch feucht ausgesät werden, DANN
können sie wirklich schimmeln.
Wie lange sie keimfähig bleiben, das kann ich bei den verschiedenen Arten NICHT sagen.

Toi, toi. Bin gespannt, was herauskommt.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

So sie sind ausgesät. Das Fruchtfleisch hing auch nach 2 Tage noch fest. Ich habe sie mit einer Pinzette befreit und dann etwas gerubbelt und trocknen lassen. Ich habe sie wie Epiphyllumsamen oben drauf gestreut auf die Erde.

Mal sehen ob sie keimen. Lach. Die Kreuzung ist übrigens orange-weiß mal pink-weiß. :D
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Bei mir ist gleich zweimal Weihnachten. :D Schlumbergera 'Sol Brasil' und mein Weißer blühen. Der Weiße mit rosa Anhauchung, wegen der Wärme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Der weiße Schlumbergera ist richtig in Blühlaune. :D Ein paar Blüten habe ich mit S. 'Sol Brasil' bestäubt und ich denke sobald mein 'orange-weißer' aufgeht werde ich noch mal mein Glück versuchen. Mal sehen ob sie Samen ansetzen.
Bei der Aussaat keimt bereits etwas. Ich hoffe, ich bekomme sie durch. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Nun blüht mein ganz besonderer Liebling. Schlumbergera 'Orange-weiß gerettet von der Biomülltonne'. :)

Der arme Kerl stand im thüringischen Winter auf der verschneiten Biomülltonne, schon ziemlich hinüber - ein Sinnbild unser Wegwerfgesellschaft - ausrangiert nach der Blüte. Ich konnte ihn einfach nicht stehen lassen. Im ersten Jahr hat er nur ein Blatt gemacht und dann jedes Jahr kam er immer mehr ins Wachstum und hat sich zu einer schönen Pflanze entwickelt.

Er war dann auch noch der einzigste Überlebende eines unbekannten Schädlingsbefalls, der jede andere Pflanze in meiner Wohnung in etwa 1 Woche dahin gerafft hat. Vor 2 Jahren kam die erste Blüte und letztes Jahr immerhin 2. :D Bei dem Tempo wird es dauern bis er mal voll blüht. Diesen Sommer darf er mit raus, vielleicht bringt ihm das den letzten Schub.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Mein weißer Schlumbergera setzt schon wieder eine Knospe an. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Meine Sämlinge haben es nicht geschafft. Offenbar sind sie schwieriger wie Epiphyllum-Sämlinge - zumindest bei mir als Laien. :cry: Aber ich konnte gestern im Winterquartier wieder Samen ernten und werde es erneut versuchen.

Und bei der Ernte hüpfte mir dieser Schlumbergera in den Blick. Er durfte natürlich mit nach unten. Von dem hatte ich drei unbewurzelte Stecklinge mit der Angabe Pink-weiß vor 2 Jahren bekommen und er fühlt sich offenbar prächtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Beitrag von Gast »

Boah - schön.
Hast Du gut gemacht liebe Ivonne!
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“