Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Hier können die Gäste lesen.
Bernd

Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Bernd »

Heute möchte ich euch eine ganz besondere Sonnenblume aus meinem Schnittblumensortiment vorstellen.

Es handelt sich um die kleinblütige Sorte 'Sonja‘. Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 100 cm und ist daher auch für kleine Gärten empfehlenswert.
Aus dem Haupt-Blütenstängel der Pflanze sprießen etwa 10 Seitentriebe, die eine Länge von etwa 80 cm erreichen. Daher ist 'Sonja‘ hervorragend als Schnittblume geeignet.

'Sonja‘ passt in jedes bunte Sommerblumenbeet. Ich verwende sie gern als Beeteinfassung für hochwachsende Dahlien.
Durch eine frühe und eine späte Aussaat kann man die Blüte bis in den Oktober hinein ausdehnen.

Es versteht sich von selbst, dass auch diese Sonnenblume bei allen Bienen beliebt ist.

488 489
490 492
493 494
491 495

(Für einen großformatige Darstellung bitte die Bilder anklicken)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Martin »

Hallo Bernd,

die farbenfrohen Sonnenblumen lassen schon Freude auf den Sommer aufkommen. Ich hatte bislang die
altbekannte `Schnittwunder´ausgesät. Werde aber dieses Jahr `Sonja´mal probieren. `Sonja´hat irgend-
wie einen schöneren Korb. :)
Viele Grüße
Martin
Ivonne Schönherr

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ach Sonnenblumen - da kommt immer eine innere Freude auf, wenn man die anschaut. Meine kleine Tochter hat sich auch 2 Sorten ausgesucht für dieses Jahr und drängelt schon, wann wir die endlich in die Erde bringen. :)
Ivonne Schönherr

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich habe gerade mal geschaut wie die Sorten heißen, die dieses Jahr bei uns wachsen sollen. 'Ring of Fire' und 'Sonja' hat sie sich ausgesucht gehabt. Lach. :D
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Tetje »

Eine tolle Auswahl hat deine Tochter getroffen und es ist wichtig den Nachwuchs zu fördern... :D :D :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Dann wirst du dich freuen zu hören, das meine beiden Kleinen je eine der Soten aussähen durften. Sonneblumensamen sind toll für Kinderhände - was zum anfassen und ich glaube Kinder lieben die Blüten sehr, diese freundlich nickenden "Blumen-Gesichter". :)
Ivonne Schönherr

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

So die Sämlinge sind vereinzelt. Keimquote ist sehr gut. :D Aber was macht dieses Kerlchen da? Alles dreifach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Tetje »

Ich hoffe, dass du deine Tochter mit einbezogen hat und sie die Sämlinge vereinzelt hat....? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Sie hat die Löcher vorgebohrt mit dem Pikierstab und Ragnar durfte angießen. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Helianthus annuus 'Sonja' – Sonnenblume

Beitrag von Tetje »

Das freut mich umso mehr.... :D :kings_up: :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“