Paris dulongensis H. Li & Kurita

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Hanninkj † »

Diese sehr schoene Paris dulongensis wird 80 cm hoch. Dieses Jahr habe ich das erste Mat 2 Blumen und was fuer Blumen.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

danke für das schöne Foto. Die Form der Blüte erinnert mich ein wenig an Klematis. :) Welche Pflanzen hast
Du in Nachbarschaft dieser tollen Staude stehen?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Hanninkj † »

Diese steht im Gewaechshaus weil er so ganz selten ist und ich nicht weiss ob er winterhart ist, kein Risiko.

Ton
Ivonne Schönherr

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die ist aber ungewöhnlich und wirlich schön. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Tetje »

Der helle Wahnsinn :o , was es doch noch für verborgene Schätze in der Welt der Pflanzen gibt.

Eine wundervolle Pflanze.

Ton, hast du sie über Samen aus China erhalten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Clemi »

Wunderschön die Blüte.
Noch nie gehört oder gesehen, danke.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Belga »

Eine Art von der wächst auch im Deutschland, sucht mal unter Einbeere Paris quadrifolia.
Ton mann muss schon ein großer Pflanzenliebhaber sein um sowas zu kultivieren.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Tetje »

Belga hat geschrieben:...........
Ton mann muss schon ein großer Pflanzenliebhaber sein um sowas zu kultivieren.
Belga, ist die Pflanze in der Kultur so schwierig oder warum schreibst du soetwas?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Paris dulongensis H. Li & Kurita

Beitrag von Hanninkj † »

Bei mir im Garten ist Paris quadrifolia fast Unkraut nachdem er angefangen ist mit wachsen.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“