Camellia rosthorniana 'Elina' (CUPIDO)

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Benutzeravatar
Dachgärtnerin
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Dachgärtnerin »

Es tut sich was....
Kann eigentlich nicht mehr lange dauern....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Tetje »

Die Spannung steigt..... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dachgärtnerin
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Dachgärtnerin »

Hallo,

'Elina' öffnete ihre erste Blüte am 30. März. Und so sieht sie heute aus:
Seit dem Zwei-Wochen-Winter Ende Januar/Anfang Februar gab es hier keinen Frost mehr - im Gegenteil, einen wunderschönen Frühling mit momentanen Temperaturen um die 20 Grad tagsüber und fünf bis zehn Grad in der Nacht.

Mal sehen, wie sich 'Elina' im nächsten richtigen Winter macht ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Tetje »

Hallo Dachgärtnerin,

das Warten hat sich für uns Kamelienfreunde wirklich gelohnt, die C.' Elina'
ist ein wahres Schmuckstück. :kings_cuinlove:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Dachgärtnerin,

die Kamelie ist wunderschön, mir gefallen kleinblumige Sorten und Arten besonders gut.

Viel Freude weiterhin.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Dachgärtnerin
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Dachgärtnerin »

Hallo Elisabeth, hallo Tetje,

ja, sie ist wirklich wunderschön. Jetzt ist sie voll aufgeblüht:
Regen hat den Blüten nichts ausgemacht, so viel geregnet hat es nun aber auch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Tetje »

Hallo Dachgärtnerin,

ich finde deinen Beitrag einfach nur wundervoll, vielen Dank. :D

Einen "echten" Winter möchte ich noch abwarten und ich hoffe,
dass du uns weiterhin auf dem Laufenden hältst. ;)

Eine Kamelie der Extraklasse die viel mehr Beachtung finden sollte.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dachgärtnerin
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Dez 2013, 10:47
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Dachgärtnerin »

Mach' ich, Tetje. Kaufst du sie dir dann auch, wenn sie den Winterhärtetest überlebt? "Very hardy", hieß es letztens auf einer englischsprachigen Seite, die ich gelesen habe....

Ich habe mir vorgestern vier drei-jährige neue Kamelien bestellt. Bis sie alt genug sind, um ausgepflanzt zu werden, habe ich vielleicht wieder Platz. Diesmal habe ich auch besser auf die Winterhärte achtgegeben. ;)

Kaum habe ich vom mangelnden Regen geschrieben, fängt es auch schon zum schütten an....
Schöne Grüße
Dachgärtnerin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

den Regen können wir gut gebrauchen, wobei jetzt reicht es schon wieder.... 8-) :mrgreen:

Nach deinem Test, werde ich sie auspflanzen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Beitrag von Christianf »

Hallo allerseits,

mir ist vorgestern im Baumarkt (ich wollte nur Abdeckpapier für Malerarbeiten holen) auch ein Exemplar dieser entzückenden Kamelie in den Einkaufswagen gehüpft. Wiederstand war zwecklos :mrgreen:.
Auf dem Etikett steht Camellia rosthorniana 'Cupido' ('Elina') und "Special Selection". Heißt das, dass die Sorte durch Auslese und nicht durch Kreuzung entstanden ist? Und heißt sie nun 'Cupido' oder 'Elina'?
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“