ein unermüdlicher Blüher im zeitigen Frühjahr ist Kerria japonica, das japanisches Goldröschen.
Bei guter Pflege kann der Strauch bis 3 m hoch werden, die gelben Blüten leuchten schon von weiten und sind eine Zierde in jedem Garten. In Asien wird diese Art zu medizinischen Zwecken verwendet. Ich persönlich würde den Strauch nur mit einer Sperre pflanzen, ähnlich wie beim Bambus, der Strauch kann ohne eine Sperre zu einer Plage werden.
Mann kann den Strauch auch als Hecke pflanzen und der Anblick ist einmalig und sensationell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kerria hat wirklich ein schönes gelb mit einer schönen Blüte.
Das erste Bild, mit dem blauen Himmel als Hintergrund lacht mich richtig an.
Aber lieber Tetje,
wie Du schon schreibst - wenn nur das verflixte Wuchern nicht wäre. Ohne Wurzelsperre sollte man es nicht wagen.
Ich habe schon Flächen mit Kerria bewachsen - von geschätzten Pie mal Daumen - > 10 qm gesehen.
Das kann sich nur erlauben, wer sooo viel Platz übrig hat. Oder man muss den Ausbreitungs- (Wucherungs-) -Drang radikal zügeln.
ich habe diese Schönheit als große Hecke im Botanischen Garten in Krefeld gesehen, ein fast unbeschreiblich schöner Anblick. Für solche Gewächse braucht man viel Platz . Im nächsten Leben werde ich Prinz und habe dann einen privaten Garten mit einer Größe von ca. 30 Ha und gaaaaanz viel Platz.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe