Silybum marianum - Mariendistel

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Silybum marianum - Mariendistel

Beitrag von Martin »

Die Mariendistel ist einer der wichtigsten Heilpflanzen. Die stachlige Pflanze wird vor allem in Österreich im großen Stil angebaut. Bedingt durch den recht milden Winter im Münsterland ist diese Pflanze auf dem Foto recht groß geworden. Oftmals überleben Sämlinge jedoch die nasskalten Winter nicht. Umso mehr freue ich mich, dass ein Sämling es dieses Jahr geschafft hat. Die Pflanze bildet eine große Rosette aus und wird gut zwei Meter hoch. Im Sommer blüht sie mit schönen rosafarbenen Blütenköpfen. Ein Foto zur Blütezeit wird folgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Silybum marianum - Mariendistel

Beitrag von Gast »

Wie schön - als Vorfreude - ist auch das Laub der Mariendistel.

In meiner Lieblingsgärtnerei Nr. I habe ich vor 4 Tagen mehrere Pflanzen dieser Art - für kleines Geld - zum Verkaufen entdeckt.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Silybum marianum - Mariendistel

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte,

ich schicke ich Dir gerne Samen dieser Pflanze. In kleine Rechteck-Töpfe ausgesät, entwickeln sich die Pflanzen recht schnell. Schön anzusehen sind Mariendisteln in Bauerngärten. Eingefasst mit Buchsbaum oder noch besser Ysop wirken sie edel. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Silybum marianum - Mariendistel

Beitrag von Martin »

Momentan hat die Rosette einen Durchmesser von etwa 1,2 m. Die Hummeln mögen die Blüten dieser
Pflanze anscheinend. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Silybum marianum - Mariendistel

Beitrag von DerGerd »

Mariendisteln sind nun auch in meinen Gemüsegarten eingezogen, und zwar in blau und in weiß blühend.
8-)
Es grüßt DerGerd.
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“