Anemone japonica

Antworten
Greenfinger

Anemone japonica

Beitrag von Greenfinger »

Eine Staude, die mich von Anfang an begeistert hat ist das Ranunkel-Gewächs, Anemone japonica, von der es einige Spielarten gibt. Im August, wenn hier die Temperaturen in den Nächten langsam zu fallen beginnen entwickelt sie für ein paar Wochen ein richtiggehendes Feuerwerk. Hier im Verbund mit einem Bambus, der sich selbständig gemacht hat.

lg,
HJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anemone japonica

Beitrag von Tetje »

Wie hoch wird diese Staude?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Anemone japonica

Beitrag von Greenfinger »

1.20 bis 1.50m bei mir in der Blütezeit. Die Pflanzen auf dem Foto stehen neben einer Mauer.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Anemone japonica

Beitrag von Anke »

Meine Herbstanemone hatte ich letztes Jahr vorübergehend im großen Steinkübel, da wurde sie etwa 80 cm hoch.

Nun hatte ich sie in den Vorgarten gesetzt und sie fängt auch an zu blühen, aber irgendwie hat sie dort noch keine richtig schöne Höhe bekommen.

In anderen Vorgärten sehe ich sie durch aus bis 1,50 m werden.

LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
Greenfinger

Re: Anemone japonica

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Anke,
Es werden auch nicht alles Sorten gleich hoch. Die hier stammt aus einer Grazer Staudengärtnerei und hatte dann Zeit über viele Jahre sich auszusäen und weiterzuvermehren.

Es gibt auch ein paar gefüllte Sorten. Da bin ich im Moment auf der Suche nach Ablegern.

lg,
HJ
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“