Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wer denkt nicht sofort an einen der schönsten Frühlingsblüher,
wenn die Nase von dem unvergleichlichen Duft im Frühling gestreichelt
wird. :D

Nicht nur der Duft begeistert mich persönlich, sondern Flieder gehörte
mit zu meiner Kindheit und stand als Solitär bei uns im Garten.

Ich habe vor einigen Jahren verschiedene Hybriden bei mir im Garten eng
zusammen gepflanzt, die Hybrieden kommen damit sehr gut zurecht.
Interessant dürften die verschieden Farben sein, die ein beim ersten Anblick
erheitern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Beitrag von Tetje »

Anbei noch Fotos von den anderen Sorten: :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Beitrag von Matthias »

Hallo,
Flieder, der Duft und die Farben, für mich der Inbegriff von Mai und endlich Frühling und der Duft bringt sofort auch Kindheitserinnerungen zurück, so von Sonntagsausflug mit der Oma, die immer voller Ehrfurcht und Respekt an den Blüten gerochen hat und mir damals beigebracht hat, das Blumen und vor allem Flieder am Schönsten an der Pflanze sind und nicht in der Vase. Und meistens halte ich mich bis heute daranund Flieder hab ich noch niemals für die Vase geschnitten.

Liebe Grüsse
Matthias
Ivonne Schönherr

Re: Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Stehen die jetzt immer noch eng beieinander? Wachsen sie nun farbenmäßig in einer blumig bunten Mischung? Foto bitte. Ich liebe Flieder - die Farben, die Blütenstände, die schönen Blätter und natürlich den unvergleichlichen Duft. :oops:
Brigitte Stisser

Re: Syringa vulgaris Hybriden-Flieder

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ich hätte noch einen schönen Flieder anzubieten:

Den Zwergflieder - Syringa meyeri ' Palibin '

Hierbei handelt es sich um einen sommergrünen , niedrigen, dicht verzweigten Strauch. Er wächst langsam, bis zu einer Höhe von ca. 120 cm und bekommt helllila duftende Blüten in kurzen, dichtstehenden Rispen.
Standort sonnig, gedeiht und blüht auch noch im Halbschatten, da ist die Blütenfülle jedoch etwas schwächer.
Für kleine Gärten sehr geeignet.
Soll er hier im Beitrag bleiben, oder einen eigenen Thread bekommen ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“