Maikäfer - Melolontha

Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Maikäfer

Beitrag von Lily-Dude »

Tetje hat geschrieben:Ich hab' eher so das eine Jahr im Kopf... :pirate_mrgreen: :pirat: :pirate_mrgreen:
Na, das hätt ich auch im Kopf, wenn nicht - über den Daumen hochrechnerisch - die 80 Unterirdischen davor wären...... :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Maikäfer

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Elke

Dein Maikäfer ist besonders hübsch.
Darüber hätte ich mich auch gefreut.
Es müssen ja nicht gleich ganz viele sein.
So ein einzelnes Exemplar, fürs Fotoshooting, würde schon reichen.

Vier Jahre unter der Erde leben, und dann ins DGF kommen.
Dafür lohnt sich der der Aufwand.
Ja, ja, Männer denken da anders. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Maikäfer

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,

bei ganz vielen würde man wahrscheinlich auch an die Schäden denken die sie anrichten, da bin ich dann schon froh einen gefunden zu haben :)
Liebe Grüße
Myarchie
Ivonne Schönherr

Re: Maikäfer

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Bei uns war gesten offenbar Schlupftag bei den Maikäfern. Gleich 3 kamen aus der trocknen Erde unter den Nadelbäumen gekrabbelt. Der erste lief schon ziemlich munter umher und hat ab und zu versucht die Flügel zu bewegen. Die beiden anderen Käfer waren noch etwas orientierungslos und versuchten immer wieder den Kopf in die Erde zu stecken. :D Die Kinder waren sehr fasziniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Tetje »

Wow, was für eine tolle Fotodokumentation.. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Ivonne

Das sind schöne Bilder. :o
Den Käfern beim Schlüpfen zuzusehen finde ich besonders interessant,
leider habe ich in meinem Garten noch nie einen Maikäfer gesehen.
Hier gibt es statt Maikäfer nur Maiglöckchen.
Schade :cry:
Viele Grüße
Raphia
Ivonne Schönherr

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich finde beim Einpflanzen mittlerweile fast täglich voll entwickelte Maikäfer. Die ersten liegen überall in der Gegend schon wieder tot rum. Es scheint als wären wir eine gute Maikäferzone.
Brigitte Stisser

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Ivonne, meines Wissens gibt es all 4 Jahre so einen Maikäferboom.
Dann hast Du ja die nächsten 3-4 Jahre Ruhe !! :? :D :D
Ivonne Schönherr

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Na ob ich wirklich Ruhe habe?

Einige von denen finde ich ab und zu in den Beeten in ziemlich verschiedenen Größen. Die buddel ich alle unter den beiden großen Bäumen ein. Ich denke mal die Riesenbäume können das ab, wenn die an den Wurzeln fressen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Maikäfer - Melolontha

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Kaum ist die Maienzeit da, kommen sie wieder hervor, um den Kreislauf des Lebens neu zu beginnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“