Pelargonium mit herzförmigen Blättern.
Pelargonium cordifolium ist ein breitwachsender, verzweigter Strauch, der eine Höhe von ca. 1,50 m erreichen kann. Der Hauptstamm ist an der Basis holzig, die Seitenzweige sind mehr krautig . Das Laub ist dunkelgrün, flach oder leicht gewellt und herzförmig, was der Pflanze ihren Namen gab.
Die Farbe der Blüten ist ein rosa-lila, mit dunkleren Streifen auf den oberen Blütenblättern. Die oberen Blütenblätter sind viel größer als die unteren – sie können etwa 2cm Länge erreichen. Die unteren Blütenblätter sind viel heller als die oberen – diese können fast weiß sein.
Auf Grund verschiedener Blatteigenschaften sollen 3 Varianten anerkannt sein.
Diese wunderschöne Art wächst in der südlichen und östlichen Kappgegend an eher feuchten Stellen am Waldrand oder sogar in Wäldern.
Pelargonium cordifolium vermehrt man durch Stecklinge im
Spätsommer / Herbst. Man schneidet den Steckling unterhalb des Blattknotens – Nodiums – und steckt in sehr steiniges Substrat. Bei heller , temperierter Überwinterung sind die Stecklinge bis zum Frühjahr bewurzelt und können in gut durchlässigem Boden in nicht zu kleine Töpfe / Gefäße ausgepflanzt werden.