Camellia japonica 'Wildfire'?

Antworten
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Wildfire'?

Beitrag von Admina »

Liebe Elke,

wie bereits geschrieben, reichen die Fotos nicht aus. ;) ;) ;)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Wildfire'?

Beitrag von Tetje »

Elke, hast du ein Foto von der Blüte mit der Vorder- und Rückansicht und ein Foto von einem Blatt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Wildfire'?

Beitrag von Tetje »

[External Link Removed for Guests]

Sie sieht der C. 'Wildfire' ähnlich....., aber Elisabeth kennt sich bestens aus. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Wildfire'?

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Elke,

da Du Dixie Knight ausschließt, habe ich weiter geschaut, was es sein könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre 'Dr. Burnside'. die hat auch so große, leuchtend rote Blüten, verwachsene Blütenblätter und auch die Blätter würden passen oder die Sorte 'Red Ensign', die käme von derr Blütenfarbe und Form auch in Frage.


Mal sehen, was die anderen Experten sagen und herausfinden.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Wildfire'?

Beitrag von Tetje »

Tetje hat geschrieben:...Sie sieht der C. 'Wildfire' ähnlich.....
Genau Elke, deshalb auch das Wort ähnlich...... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“