Unbekannte Sämmlinge

Antworten
Ivonne Schönherr

Unbekannte Sämmlinge

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich beobachte zur Zeit einige Sämlinge. Diese stehen in einem Beet mit Hostas, Rosen, Klematis und Lavendel. Diese möchte ich als Elternteile eigentlich ausschließen.

Woher die Samen stammen, weiß ich nicht. Ich habe da nichts ausgesäht. Es könnte natürlich jemand etwas über den Zaun geworfen haben oder ein Tier/Vogel etwas mitgebracht haben. Nur was sind sie? Ein Gemüse? Unerwünschte Pflanzen oder Zierpflanzen?

Der Geruch ist etwas unangenehm, stechend. Er macht sich aber nur bei Blattbeschädigung bemerkbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sämmlinge

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

das ist Papaver somniferum; auch Schlafmohn genannt. Ich vermute es handelt sich um die lilafarbene Wildform, die hin und wieder sporadisch in Gärten auftritt. :) ;)
Viele Grüße
Martin
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Sämmlinge

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich danke dir Martin, dann fliegen die Pflanzen raus. Auch wenn die schön blühen, aber verbotene Pflanzen sind nun mal nicht erlaubt. :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Sämmlinge

Beitrag von Tetje »

....auch gehört diese Pflanze nicht bei Kleinkindern in den Garten. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Sämmlinge

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die etwa 100 Pflanzen sind jetzt entfernt. :) Wie auch immer sie dahin kamen.
Antworten

Zurück zu „Identifikation“