Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybriden

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybriden

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auch ohne Blüten wirkt diese Epiphyllum-Hybride nicht langweilig. Die leuchtenden Beeren sind fast hühnereigroß. Den Nachtfrost heute morgen hat er übrigens ohne Probleme überstanden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Kateenfrüchte an Epiphyllum-Hybriden

Beitrag von Gast »

Und wirst du die Samen verwenden? Hast du sie bestäubt oder waren Insekten am Werk? Schaut sehr hübsch aus. :)
Blue Parfum

Re: Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybride

Beitrag von Blue Parfum »

Eßbar sind sie auch (wie Kiwis aufschneiden und auslöffeln). Kommt natürlich drauf an, ob und wie sie schmecken.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kateenfrüchte an Epiphyllum-Hybride

Beitrag von Martin »

Ivonne hat geschrieben:Und wirst du die Samen verwenden? Hast du sie bestäubt oder waren Insekten am Werk? Schaut sehr hübsch aus. :)
Hallo Ivonne,

er steht bei meinem Nachbarn an der Hauswand. Wahrscheinlich waren es Insekten, die die Blüte bestäubten. Es handelt sich um eine rosafarbene Züchtung. Vielleicht sät er ein paar Samen dieses Blattkaktus aus.

Hallo Blue Parfum,

ich habe vor einigen Jahren Tunas gegessen. Es gibt Unterschiede im Geschmack. Manche schmecken süßlich;
andere etwas fade. Ich habe mir schon gedacht, dass die Früchte vom Blattkaktus ebenfalls genießbar sind.
Ich bin mir nicht sicher, ob alle Kakteenfrüchte Tunas genannt werden. Oder werden nur die Früchte der
Opuntia so genannt? :?
Viele Grüße
Martin
Blue Parfum

Re: Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybride

Beitrag von Blue Parfum »

Das weiß mein Mann im Moment auch nicht.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybride

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein interessanter Link zum Thema u.a. essbare Früchte an Kakteen.

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kakteenfrüchte an Epiphyllum-Hybriden

Beitrag von Martin »

Wozu nicht nur die Früchte; sondern auch andere Teile der Pflanze verwendet werden können ist ja sagenhaft. Ein empfehlenswerter Link. ;)
Zuletzt geändert von Admina am So 5. Apr 2020, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“