Diesmal habe ich sie ausgesäht. Allerdings sind sie in einem Kübel mit zahlreichen weiteren Samen/Sämlingen. Es handelt sich jeweils um Samen die Kältekeimer sind und/oder sogar mehrere Keimperioden benötigen die ich immer in diesem riesigen Kübel in die Erde versenke. Sie haben dort ungestörte Ruhe und finden die Zeit die sie zum Keimen benötigen.
Die meisten Sämlinge sind mir, wenn sie keimen, bekannt in ihrem Aussehen.
Einige Samen habe ich allerdings das erste Mal gehabt: da wären Küchenschelle, Rosen, Märzenbecher und Päonien.
Diese Sämlinge sehen an den Blatträndern interessant aus und auch am Stämmchen. Wie Minidornen? Sind das vielleicht die Rosensamen die hier aufgegangen sind?