Hallo zusammen,
ich bin kein großer Freund von den Massen-Anpflanzungen mit Dahlien.
Wie dekorativ Dahlien im Staudenbeet sein können, verdeutlichen die
Fotos in der Anlage.
Ich habe die D. 'Akita' mit rotem Lampenputzergras vegesellschaftet, der
Clou ist, dass ich die 'Akita' nicht aufgebunden habe und sie sich dadurch
frei entfalten konnte.
Eine sicherlich umstrittene Maßnahme, aber die erzielte Wirkung spricht für sich.
Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Zu diesem Gras passt auch die 'Bishop of York', leider sieht man
diese Kombination zu selten in den Deutschen-Gärten, eigentlich
sehr schade und ich hoffe, dass einige von euch diesen Tipp in die
Tat umsetzen werden.
diese Kombination zu selten in den Deutschen-Gärten, eigentlich
sehr schade und ich hoffe, dass einige von euch diesen Tipp in die
Tat umsetzen werden.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Computer.Maus
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:59
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Dahlien und Gräser (unbekanntes Ziergras)
Hat es Sinn, heute noch auf einen älteren Beitrag zu antworten?
Sehr sehr schöne Kombinationen von Dahlien mit Gräsern wurden auf der IGs 2013 in Hamburg gezeigt, hier nur eines von vielen Fotos:
Sehr sehr schöne Kombinationen von Dahlien mit Gräsern wurden auf der IGs 2013 in Hamburg gezeigt, hier nur eines von vielen Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Computer.Maus
Computer.Maus
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Das Thema ist Brandaktuell und natürlich macht es Sinn, darauf zu antworten.... 

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Computer.Maus
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:59
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Dahlien und Gräser (unbekannte Ziergräser)
Na, dann habe ich noch zwei Fotos - als Anregung für die eigenen Pflanzungen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Computer.Maus
Computer.Maus
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Hallo Computer.Maus,
hier zieht eine Gattung die andere nach unten, solche Anpflanzungen erzeugen bei mir nur Kopfschütteln.
Martin kennt sich mit Gräsern sehr gut aus.
hier zieht eine Gattung die andere nach unten, solche Anpflanzungen erzeugen bei mir nur Kopfschütteln.

Martin kennt sich mit Gräsern sehr gut aus.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Hallo zusammen,
das erste Bild lasse ich noch gefallen. (Anmerkung: Es handelt sich hierbei um das klassische P. setaceum. Die Sorte Rubrum hat rötliches Laub.)
Aber das zweite Foto; einfach grauenvoll diese Kombination. Ein dezentes Federgras (Stipa tenuissima) im Vordergrund hätte vielleicht zu den Dahlien ausgesehen, aber die schlanken Ähren von Pennisetum macrourum lassen die Dahlien untergehen. Das geht gar nicht.
das erste Bild lasse ich noch gefallen. (Anmerkung: Es handelt sich hierbei um das klassische P. setaceum. Die Sorte Rubrum hat rötliches Laub.)
Aber das zweite Foto; einfach grauenvoll diese Kombination. Ein dezentes Federgras (Stipa tenuissima) im Vordergrund hätte vielleicht zu den Dahlien ausgesehen, aber die schlanken Ähren von Pennisetum macrourum lassen die Dahlien untergehen. Das geht gar nicht.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Computer.Maus
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:59
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Hallo Martin,
deiner Einschätzung zum zweiten Bild stimme ich zu - das Gras gehört in den Hintergrund und sollte nicht dominieren. Das Foto habe ich "in der Art" nur "geschossen", weil ich dieses Ziergras nicht kannte und um es als "Lesezeichen" für eine Suche nach Namen usw. festhalten wollte.
Vielen Dank für den Namen, damit finde ich es schneller in meinen Büchern. Das Gras selbst gefällt mir nämlich sehr gut.
deiner Einschätzung zum zweiten Bild stimme ich zu - das Gras gehört in den Hintergrund und sollte nicht dominieren. Das Foto habe ich "in der Art" nur "geschossen", weil ich dieses Ziergras nicht kannte und um es als "Lesezeichen" für eine Suche nach Namen usw. festhalten wollte.
Vielen Dank für den Namen, damit finde ich es schneller in meinen Büchern. Das Gras selbst gefällt mir nämlich sehr gut.
Viele Grüße,
Computer.Maus
Computer.Maus
Re: Dahlien und Gräser(Pennisetum setaceum 'Rubrum')
Hier ist noch ein Bild - Dahlien und Gras
Ein Bild wird noch gesucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.