Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das Warten hat sich gelohnt. :D
Ich konnte diesen Sämling nach einem Frostschaden retten und er ist aus dem Wurzelbereich wieder herausgewachsen. Es hat zwar lange gedauert, er kann sich aber sehen lassen. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Boxi »

Sehr schön! :)
Wie ist der Duft?
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Tetje »

Nicht zu aufdringlich, dezent aber gut.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Boxi »

herzlichen Glückwunsch! :mrgreen:

Ich bin auch auf die Blüte meiner Sämlinge gespannt... :)
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Tetje »

Vielen Dank und ich drück' dir fest die Daumen, dass
die Sämlinge so werden wie du dir das Wünscht. ;)

Welche Elternteile hast du ausgewählt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Boxi »

Die Samen sind Geschenke - heisst ich habe sie nicht selbst bestäubt.
Darunter sind Arborea, Kaskade, Ecuador pink etc. (ich mache Fotos sobald sie blühen mit genauer Bezeichnung)

Im Moment warte ich, dass die Samen an einer rot/gelben Sanguinea (Sanguinea Ruiz & Pavon), bestäubt mit Mobisu, reifen. Bestäubt habe ich sie Ende November. Die Samenkapsel ist immer noch steinhart.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Tetje »

Die Mutter der 'Mobisu' ist die B.sanguinea und bis
zur Reife kann es nicht mehr so lange dauern... 8-)

http://deutsches-pflanzen-forum.de/topic23.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Greenfinger »

sie sieht hübsch aus mit den ersten Blüten.

@ Boxi - nach 8 Monaten sind die Samen reif. Wenn du also mit Sicherheit sagen kannst, dass der Pod im November entstanden ist, dann dauerts ja nicht mehr lange.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Engelgartenfee »

gibt es bildliche neuigkeiten ???
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Sämling aus dem Jahre 2005

Beitrag von Tetje »

Sie hängt voller Knospen und lässt diese nicht fallen, ich bin auf den zweiten Blühschub sehr gespannt. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“