Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

dein Englisch war gut und meine Frage hast du aber immer noch nicht beantwortet.... :mrgreen:

Hallo Heidi,

ich habe nun Aufnahmen mit einer besseren Kamera gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mi 14. Mai 2014, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name getauscht
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

dieser Blütentraum ist so groß wie ein Handball. :o
Leider trägt der Blütenstiel nicht die vielen Blüten, eigentlich eine Pflanze für den Kompost.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje!

Einfach tolle Klivien, die du da gezüchtet hast.
Leider trägt der Blütenstiel nicht die vielen Blüten, eigentlich eine Pflanze für den Kompost.
Das wäre schade. Vielleicht wird der Stiel noch tragfähiger in den Folgejahren, wenn die Pflanze insgesamt an Substanz zulegt? Eine meiner selbstaufgezogenen Phalaenopsissämlinge hatte letztes Jahr bei der Erstblüte furchtbar zurückgeklappte Blütenblätter, dieses Jahr hat sie eine ganz vorzügliche Haltung.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

deshalb teste ich meine Neuzüchtungen fünf Jahre lang und ich vermute, dass die Pflanze zu dunkel gestanden hat und deshalb der Blütenstiel nicht richtig ausgebildet worden ist. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Birgitt »

Lieber Tetje, sind das schöne Blüten - einfach nur traumhaft schön. 8-) :)

Ich würde der Pflanze noch eine Chance geben, auf dem Kompost kann sie immer noch. ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Tetje »

Die Neuzüchtung wird noch weiterhin getestet und ich halte euch auf dem Laufenden. 8-)

Birgitt, danke für dein Lob und wann fängst du mit der Züchtung von UV an? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Birgitt »

Tetje hat geschrieben:
Birgitt, danke für dein Lob und wann fängst du mit der Züchtung von UV an? 8-)
Lieber Tetje, erst muss mein Bestand absolut sauber sein.
Vielleicht versuche ich es dann mal. ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Kliviensämlingsblüte 2014

Beitrag von Tetje »

Anbei das versprochene Foto der Gesamtansicht, laut Zuchtbuch stammt die Züchtung aus dem Jahre 2009
und hat zum zweiten Male geblüht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“