Ivonne hat geschrieben:Die in den Suchmaschinen sehen schon etwas anders aus?

Mit was wurde die gedüngt? Die Blüten wirken riesig im Vergleich zu ihren Sortengeschwistern. Auch wirkt die Blüte als hätte sie sich deutlich besser entfaltet. Ich glaube ich muß meinen 3 Dahlien auch etwas Dünger spendieren, obwohl ich mich immer schwer damit tue, mehr wie Hornspäne anzuwenden.
Hallo Ivonne,
naja nur Hornspäne alleine das bringt es auch nicht, denn Stickstoff alleine wird von einer Pflanze nicht verwertet wenn irgendein anderes Element nicht ausreichend vorhanden ist.
Die Liebigschen Gesetze gelten auch im Kleinen. Zugegeben sind die meisten Gärten mit Phosphor teilweise überversorgt, dem hat man aber beim z.b. beim Blaukorn dahingehend Rechnung getragen das die Urformulierung 12-12-17+2 nunmehr deutlich, neben den 12% N, weniger P+K enthält.
Gerade Pflanzen die viel Blattmasse entwickeln sind für eine gute Düngung emfänglich.
Nebenbei sind optimal ernährte Pflanzen, die weder mastig überdüngt noch unterversorgt sind am besten gegen Krankheiten und Schädlinge gewappnet.
Es grüßt DerGerd.