Stellera chamaejasme

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Stellera chamaejasme

Beitrag von Hanninkj † »

Stellera chamaejasme kommt aus China und ist verwannt an Daphne. Ich hatte immer dies Pflanzen in Topf aber sehr schlechte Resultaten. Letzte Jahr im Garten gepflantzt und nun wachst sie gut und hat Bluete. Duftet auch gut.
In Yunnan standen sie in der Wiese mit viele Blumen. Davon schoene Bilder gemacht.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Stellera chamaejasme

Beitrag von Admina »

Stammt diese Art nicht aus Tibet?
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Stellera chamaejasme

Beitrag von Hanninkj † »

Weiss ich nicht. Habe viele in Yunnan gesehen.

Ton
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6178
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Stellera chamaejasme

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

danke für die Vorstellung dieser interessanten Staude. Woraus hast du die Pflanze heran gezogen; aus Samen oder Stecklinge ?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Stellera chamaejasme

Beitrag von Hanninkj † »

Habe ich als Pflanzen bekommen. Hatte selbst eine weisse mir rote Raendern!

Ton
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“