Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Tetje »

Erst mal einen Schritt vor dem nächsten Schritt. :mrgreen:

Japaner sind wie Franzosen 8-) , sie wollen kein Englisch
sprechen oder schreiben und mein Japanisch ist absolut :roll:

Ivonne, du bist die Beste. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Birgitt »

Wir haben in Kasachstan (Almaty) Blattstecklinge bestellt. Da es ja auch ein Drittlandgebiet ist, brauchten wir auch ein Gesundheitszeugniss. Das hat die Irina ( bei ihr haben wir bestellt ) vor Ort für uns erledigt. Seit dem 12.05.14 sind unsere Blattstecklinge unterwegs. Hoffentlich klappt alles.

Tetje, ich drücke dir die Daumen, dass du deine Dahlien auch bekommen kannst. :)
Ivonne Schönherr

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ah siehst du lieber Tetje, da du geschrieben hast, du hättest schon eine Antwort, war ich davon ausgegangen, dass die Verständigung einigermaßen klappt. :D

Kennst du nicht jemanden in Japan gut, der dir beim Vermitteln helfen kann? Oder was ist mit Heidi hier aus dem Forum, war die nicht schon bei dem Klivienzüchter in Japan - kennt sie den vielleicht gut genug, dass der helfen kann? Kann doch nicht sein, dass es an der Sprachbarriere scheitert.

Wobei die Nichtbereitschaft zur Kommunikation in Englisch, ja schon möglicherweise ein Hinweis darauf sein könnte, dass sie kein Interesse an Handel über die Landesgrenzen hinaus haben. :?
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Shu_Bunkin »

Das scheitert nicht daran, dass sie nicht englisch schreiben wollen, sondern dass die allermeisten es einfach nicht können. Ich vermute außerdem, dass sich dieser Zuchtbetrieb/Gärtner nicht gerade in einer Großstadt befindet.

Tetje, kannst Du mir nicht mal die Antwort zukommen lassen, die Du von dem Züchter bekommen hast?
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Hanninkj † »

Was ich hier lese dann wird man fast nie Material aus Japan/China/Hongkong/Vietnam bekommen!
Ich bekomme vieles seltenes Material aus diesen Laendern ohne Probleme.
Wichtig ist das man hoefflich und nicht zu schnell etwas wuenscht. Mann muss ein Relation aufbauen.
Ich kenne wohl einige Leute in Japan und kann fast alles bekommen, was ich will, aber wenn man so etwas schreibt bekommt man nichts. Schon 10 Jahre her hatte ich schon die gelbe und andere seltene Camellia's aus Japan bekommen ohne Probleme. Selbst bin ich auch in Japan gewesen und die Menschen sind sehr freundlich.

Ton
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Shu_Bunkin »

Was ist denn jetzt bei der Geschichte mit diesen japanischen Dahlien herausgekommen? Nichts?
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlien in Japan-ein interessanter Link

Beitrag von Tetje »

Hallo Heidi,

leider habe ich keine Antwort erhalten. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Termine, Bezugsquellen & Links“