Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Phalaenopsis mannii black × bellina blue
Eine Phalaenopsis Primärhybride.
Die Naturformen kommen in Indonesien, Indien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor.
Die wachsartigen Blüten dieser Sorte haben eine sehr schöne Farbe und sie verströmen einen süßen, schweren Duft, den ich schon von der Phal bellina her kenne.
Eine Phalaenopsis Primärhybride.
Die Naturformen kommen in Indonesien, Indien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor.
Die wachsartigen Blüten dieser Sorte haben eine sehr schöne Farbe und sie verströmen einen süßen, schweren Duft, den ich schon von der Phal bellina her kenne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Birgitt am Fr 6. Jun 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Grund: Überschrift angepasst
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Phalaenopsis mannii black × bellina blue
Hallo Birgitt,
sind beide Kreuzungspartner reine Arten(Wildformen)?
sind beide Kreuzungspartner reine Arten(Wildformen)?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Phalaenopsis mannii black × bellina blue
Ja lieber Tetje, das ist eine Primärhybride. Beide Elternteile sind hier Varianten der jeweiligen Naturform, wobei es nicht immer sicher ist, dass sie auch wirklich offiziell anerkannt sind. Manchmal scheinen die Händler hier sehr einfallsreich zu sein, wenn es heißt die Sammellust der Käufer zu befriedigen. 

- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
...und wer hat diese Primärhybride offiziell beschrieben und erklärt?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Diese Primärhybride ist bisher nicht registriert. Ob eine Anmeldung in Bearbeitung ist, kann ich dir nicht sagen. Gerade bei den Phalaenopsis wird offenbar jede mögliche Kombination durchgekreuzt, die noch nicht bei der RHS angemeldet ist. Ich denke auch diese Kreuzung wird nicht mehr lange namenlos sein. 

- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Diese Hybride muß nicht angemeldet werden, sondern in
einer Fachzeitschrift oder einem Buch erklärt bzw. beschrieben
und neu benannt werden.
einer Fachzeitschrift oder einem Buch erklärt bzw. beschrieben
und neu benannt werden.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Lieber Tetje,
normalerweise folgen die Bücher/Fachzeitschriften, sofern sie überhaupt auf Primärhybriden eingehen der Namensgebung wie sie bei der RHS vorliegt. Vermutlich deshalb weil die Züchter die den Namen der Kreuzung einreichen und die Pflanze muß ja bei der RHS zumindest per Foto dargestellt werden, oft auch diejenigen sind, die entsprechende Fachartikel schreiben oder in den Orchideengruppen vorstellen und zum Teil sogar in der RHS mitarbeiten. Wer die RHS für zuständig erklärt hat, kann ich dir allerdings nicht sagen. Aber sie scheint international anerkannt zu werden, da auch Züchter aus Asien, USA usw. dort anmelden.
normalerweise folgen die Bücher/Fachzeitschriften, sofern sie überhaupt auf Primärhybriden eingehen der Namensgebung wie sie bei der RHS vorliegt. Vermutlich deshalb weil die Züchter die den Namen der Kreuzung einreichen und die Pflanze muß ja bei der RHS zumindest per Foto dargestellt werden, oft auch diejenigen sind, die entsprechende Fachartikel schreiben oder in den Orchideengruppen vorstellen und zum Teil sogar in der RHS mitarbeiten. Wer die RHS für zuständig erklärt hat, kann ich dir allerdings nicht sagen. Aber sie scheint international anerkannt zu werden, da auch Züchter aus Asien, USA usw. dort anmelden.
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Es ist ein elementarer Unterschied, ob ich eine Sorte anmelde oder eine Primärhybride in einem wissenschaftlichen Buch oder Fachzeitschrift veröffentliche und beschreibe.
Das ist nicht das Thema einer Regiestrierungsstelle, das ist ein wissenschaftlicher Bereich.
Das ist nicht das Thema einer Regiestrierungsstelle, das ist ein wissenschaftlicher Bereich.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Lieber Tetje,
das stimme ich dir zu. Aber hier haben wir so enge Verflechtungen vorliegen, weil die RHS seit über 100 Jahren bei den Orchideenaufzeichnungen involviert ist, dass da kaum noch eine saubere Trennung möglich ist. Auch bei den Primärhybriden oder Mehrgattungshybriden heißt es - jeder meldet erst an bei der RHS, um der erste zu sein und damit Namensgeber und bis dahin wird geheim gehalten.
das stimme ich dir zu. Aber hier haben wir so enge Verflechtungen vorliegen, weil die RHS seit über 100 Jahren bei den Orchideenaufzeichnungen involviert ist, dass da kaum noch eine saubere Trennung möglich ist. Auch bei den Primärhybriden oder Mehrgattungshybriden heißt es - jeder meldet erst an bei der RHS, um der erste zu sein und damit Namensgeber und bis dahin wird geheim gehalten.

Re: Phalaenopsis mannii × Phalaenopsis bellina
Ich war ja nun zum ersten Mal in einer richtigen ORchideengärtnerei und stand vor der Qual der Wahl. Diese Pflanze hier war dabei, ich habe sie zuerst erduftet und mich dann von Blüte zu Blüte geschnuppert und fand sie dann. Da mir auch die Blüte selbst gefallen hatte, durfte sie mit.
Phalaenopsis bellina 'Ponkan' x Phalaenopsis mannii 'black'
Phalaenopsis bellina 'Ponkan' x Phalaenopsis mannii 'black'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.