Unbekanntes Unkraut im Rasen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Unbekanntes Unkraut im Rasen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

einer meiner Nachbarn hat mich vor ein paar Tagen um Rat gebeten.
Kennt jemand von euch dieses Unkraut und wie bekommt man es im Griff?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernhard Kompa -Zausel

Re: Unbekanntes Unkraut im Rasen

Beitrag von Bernhard Kompa -Zausel »

Für mich sieht das aus wie Gundermann (Glechoma hederacea). Mit Blüte könnte man die Pflanze besser erkennen.
Gundermann ist eßbar, recht würzig im Frühlingssalat.
Auf dem letzten Staudenmarkt in Berlin gabs diese Wildpflanze in Töpfen zu 3,- € den 9- cm- Topf. ;)
Ein paar Bilder habe ich gefunden: Der Standort dieser Pflanze: Er wächst sehr niedrig, vielleicht kann man ihn zurückdrängen, wenn der Rasen höher bleibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Unbekanntes Unkraut im Rasen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Gundermann ist nicht leicht zu bekämpfen. Auch durch das Vertikutieren der Rasenfläche fördert man eher
dessen Verbreitung. Da die Ausläufer der Pflanze in Teilstücke geschnitten werden. Jedes Teilstück kann sich neu bestocken und eine neue Pflanze bilden. Bernhard`s Tipp mit dem höher wachsen zwingt den Gundermann
an`s Licht er wächst mehr aufrecht. Bei einer längeren Schnitthöhe von über 5 cm versucht die Pflanze nach
oben zu wachsen. Kurz vor einer Regenphase (Nicht bei dieser Wetterlage um 34° !) wird der Rasen dann tief
gemäht. Ein großer Teil des Krautes landet jetzt im Fangkorb. Bei wenig Verunkrautung lohnt sich das mühselige Ausmerzen der Pflanze. Größere Flächen mit diesem Unkraut stellen ein großes Problem dar. Selbst
Schafe fressen diese Pflanze nicht. Von Herbiziden ist wenn eben möglich abzuraten. Bei Überdosierung leidet
nämlich auch die Grasnarbe. Oftmals erholt sich die Gundelrebe, so ein anderer Name der Pflanze von einer Herbizid-Behandlung. ;)
Viele Grüße
Martin
RosaRot (unerwünscht)

Re: Unbekanntes Unkraut im Rasen

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Eigentlich stört Gundermann aber nicht auf dem Rasen. Hier ist er auch, wird mit abgemäht und bleibt niedrig, ebenso wie Gänseblümchen und Veilchen.
Antworten

Zurück zu „Identifikation“