Die Seelenstreichler-Blumen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nicht alle Menschen lieben Blumen, aber die meisten umgeben sich gerne mit ihnen. 8-)
Dahinter könnte die Sehnsucht nach einer heilen Welt stehen und die Bewunderung von Schönheit
und Perfektion.
Wie denkt ihr über das Thema und umgebt ihr euch auch gerne mit Blumen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Birgitt »

Tetje hat geschrieben:
Wie denkt ihr über das Thema und umgebt ihr euch auch gerne mit Blumen?
Aber Tetje, sonst wären wir doch gar nicht hier! ;)
Ivonne Schönherr

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich mag Blumen um mich herum, aber lieber als Pflanzen und nicht in der Vase. Und am Liebsten mag ich es, wenn sie gut duften. :)
Christiane

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Christiane »

Birgitt hat geschrieben: Aber Tetje, sonst wären wir doch gar nicht hier! ;)
Ivonne hat geschrieben:Ich mag Blumen um mich herum, aber lieber als Pflanzen und nicht in der Vase. Und am Liebsten mag ich es, wenn sie gut duften. :)
Zu beidem ein volles JA!! :D ;)
Blue Parfum

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Blue Parfum »

Ebenfalls!
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Isabel »

Hallo,

doch, ich habe auf meinem Glastisch im Wohnzimmer immer ein ausgedientes, ehemaliges Glühweinglasgefäß stehen. Sieht wie eine Vase aus mit ganz engem Hals.

Dort kommen immer 3 Stängel Blumen rein, meist gepflückt aus dem Garten.

Mal sind es nur Zweige von der Heckenrose mit roten Beeren, oder im Frühjahr Mimosen oder Ranunkel, nun Rosen, Hortensien, im Herbst eine Dahlie...
Das hält mir den Garten immer vor Augen.

LG, Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Tetje »

....und bringt gute Laune. :mrgreen: ;) :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von DerGerd »

Nun man sagt ja auch schon mal Blumen seien die schönste Sprache der Welt.
Und ich verdiene damit seit 35 Jahren meinen Lebensunterhalt, das könnte beim unbedarften Leser nun den Eindruck erwecken ich sei damit der glücklichste Mensch der Welt. Naja ein wenig schon.
Blumen können nicht nur die Seele streicheln und einen erfreuen, sondern einen auch schlaflose Nächte bereiten, denn das was vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert ist vor allem eins ein sehr hartes Geschäft mit viel Arbeit und oft wenig Ertrag.
Es gehört schon eine gewisse Leidenfähigkeit dazu um in dieser Branche sein Brot zu verdienen.

Auch wenn in unserem Gottes schönen Land mit Blumen Milliardenbeträge umgesetzt sollte man nicht der Fehleinschätzung unterliegen das man damit reich werden könnte. Vielleicht reich an Erfahrung das kann schon sein.

Zugegeben das bisher gesagte klingt nicht so als Blumen mir noch die Seele streicheln könnten.
Doch das tun sie, vielleicht nicht die abertausenden Importrosen die so im Laufe einer Saison meinen Weg kreuzen, auch nicht die vielen CC-Container mit Beetpflanzen,Stauden und Zimmerpflanzen die so Woche für Woche von mir bewegt werden. Naja man guckt mal hin, registriert ob das eher eine durchschnittliche Partie ist oder vielleicht ne sehr gute. Es ist einfach keine Zeit sich da lange die Seele streicheln zu lassen, denn Blumen sind vor allem eins ein schnelles Geschäft.

Das Seele streicheln lassen mit Blumen findet dann eher in meinen Gärten statt wo sich dann die Pflanzen tummeln die man meistenteils nicht im Gartencenter bekommt und die im Massenmarkt keine Rolle (mehr) spielen.
Mich begeistert da eine alte Stadt Bern oder Birds Dancer bei den Pelargonien mehr wie die meisten spektakulären Neuerscheinungen der Saison.

Ja und die Tage haben mir Blüten der Puffbohne die Seele gestreichelt und zwar in einer Weise wie es die schönste Orchidee nicht kann. Die Orchidee ist zwar sehr schön anzuschauen aber dann war es das auch schon. Betrachten wir jetzt mal die Puffbohne, naja die Pflanze an sich ist ja nicht gerade eine Schönheit, als Topfpflanze wäre die chancenlos, aber mit der Blüte hat sich die Natur recht viel Mühe gegeben, und genau die Blüte hat meine Seele sehr gestreichelt, denn zur optischen Erbauung kam noch die freudige Erkenntnis das es wohl in Bälde ein feines Bohnengemüs mit Speck geben könnte. Welche Orchidee oder Kamelie kann das schon bieten?

So ich geh jetzt mal wieder in den Garten, nehm mir nen Kaffee mit und werd dann mein Morgen-Cigarillo auf der Bank rauchen und mir von meinen Blumen die Seele streicheln lassen.
Auch die Tabakpflanze ist ein sehr schön blühendes Gewächs mit einem sehr schönen Zweitnutzen.

Wie sagte doch Zino Davidoff treffend; "Eine gute Cigarre ist imstande den Staub des Alltags von der Seele zu wischen". Und das trifft wohl auch auf Pflanzen zu.

Gruß Gerd
Es grüßt DerGerd.
Christiane

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von Christiane »

Guten Morgen, Gerd, das war ein wundervoller Beitrag, der sowohl zum Nachdenken anregt als auch für ein klein wenig Amüsement sorgt - und: Du hast wieder mal völlig Recht!

Alles, was an Deinem Beitrag jetzt gefehlt hat, wäre ein Foto der wunderschönen Bohnenblüten. Bitte bitte, hast Du nicht eines? :shock:

Ich kann mich noch erinnern, dass wir vor vielen Jahren auch mal ganz herrliche Bohnen im Garten hatten. Meine Mutter hat da irgendwoher diese wunderschönen violetten und recht großen Bohnen, die auch noch irgendwie rot gepunktet waren, angebaut und sie haben hervorragend geschmeckt. Doch leider kann ich mich an die Blüten nicht mehr erinnern.
Ich bin ein Freund aller Eintöpfe, Salate und Gemüse, auch wenn ich ab und an doch auch noch ein gutes Stück Fleisch mit Genuss esse.
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Die Seelenstreichler-Blumen

Beitrag von DerGerd »

Christiane hat geschrieben: Alles, was an Deinem Beitrag jetzt gefehlt hat, wäre ein Foto der wunderschönen Bohnenblüten. Bitte bitte, hast Du nicht eines? :shock:

.
Voila, hier ist eins:
Ich denke mal du meinst Feuerbohnen, die blühen rot oder violett und haben teils bunt gemusterte Körner,die habe ich auch im Garten aber die werden erst in ein paar Wochen blühen.Darüber werde ich dann wieder in meinem Gemüsegartenprojektthread berichten.

Gruß Gerd

Bild nochmals ausgetauscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt DerGerd.
Antworten

Zurück zu „Café Smile“