Auf die Blüte dieser Primärhybide aus Phalaenopsis mannii x Phalaenopsis equestris habe ich mehrere Jahre warten dürfen. Ich hatte sie aus einen Orchipack entnommen. Sie hatte schon als Babyorchidee ein Stammkindel. Ich habe es dran gelassen. Sie ist eine gemütliche Wachserin mit kräftigen Wurzeln. Das Warten hat sich gelohnt. Ich finde sie ganz toll gezeichnet.

Ihre Schwesterpflanze bummelt allerdings noch stärker.
Pflege:
Sie steht bei mir in erster Reihe am Ostfenster, nur leicht schattiert durch ein paar herunterhängende Blätter einer Hoya. Einmal die Woche wird sie mit Wasser aus der Umkehrosmoseanlage gegossen und leicht aufgedüngt. Normale Zimmertemperatur, keine besonders hohe Luftfeuchtigkeit. Eine besondere Ruhezeit halte ich bei ihr auch nicht ein, außer dass ich im Winter weniger gieße.
[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.