Mikis kleiner Rosengarten

Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Nun, mit den Gärten kann ich nicht mithalten, ich habe ja nur einen kleinen, beetartigen Platz. Also lieber hier.....
Bei den mit unklar titulierten Rosen handelt es sich um sehr traurige Exemplare, die mir von diversen Nachbarn zugeflogen sind - Verstoßene, sozusagen. Ob aus ihnen was wird, ist unklar. :mrgreen:
Die Topfrose, rot hat diesen Winter schon überlebt, obwohl sie noch vor kurzem auch sehr kläglich aussah.
Auf die Elle bin ich sehr gespannt, es könnte nämlich sein, dass sie keine Elle ist. ;)
Sehr spannend alles ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 20. Apr 2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fortlaufende Großschreibung beseitigt und Thema verschoben
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Tetje »

Hallo Micki,

ich finde deinen kleinen Rosengarten Klasse und für den Anfang reicht die Größe.
Die Edelose 'Elle' vom Züchter Meilland ist mir bekannt. Warten wir einfach die
erste Blüte ab und sehen ob sie es ist. ;)

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Rosengarten. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Vielen Dank. Mir war es etwas peinlich, mich da in die Reihe der Gärten einzureihen... Aber ok, nochmal danke. Großschreibung lasse ich sein, sorry.

Man darf nur nicht anfangen, in Katalogen zu stöbern, dann wird einem schnell klar, dass immer zuwenig Platz vorhanden ist.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Tetje »

Hallo Michael,

du kannst mit Kaskadenhochstämmen eine zweite Ebene im Beet schaffen
und somit den Raum noch besser nutzen. ;)

Ich persönlich würde mir dann meine Wunschrosen aussuchen..... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Da sich ohnehin allgemein in Punkto Blüten noch nichts tut, hier ein kleiner Gruß von der vor kurzem gepflanzten Topfrose, der es augenscheinlich sehr gut geht. Könnten natürlich auch die letzten Zuckungen sein :mrgreen: , man weiß es nicht.
Die kleinen dunklen Punkte sind nur Schmuddel ...
Im Übrigen sei noch angemerkt, dass sie gelb ist. Was man an der gelben Farbe erkennen kann, wobei - sollte mich mein Auge nicht trüben - sie außen einen Hauch rosa versprüht. Ob das so gewollt ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis. :mrgreen:

@ Tetje: Mit einem Hochstamm werde ich noch warten, wenn überhaupt. Die Idee ist gut, aber ich denke, ich werde mal schauen, wie sich alles entwickelt, wieviel überhaupt durchkommt usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich habe mich gerade gekringelt vor Lachen. Danke für die lustige Formulierung. :lol: Schön angelegt dein kleiner Rosengarten. Die kleine gelbe Topfrose schaut aus wie das Röslein, dass meine kleine Tochter sich beim Einkaufen erbeten hat.
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Ja, Yvonne, wahrscheinlich gibt es diese gelben, wie normal roten, Topfrosen wie Sand am mehr. (Ich vermute eine einzige Mutterpflanze, von der permanent Stiele abgeschnitten werden und diese zu Millionen in kleine Töppe gestopft werden). Aber warum auch nicht, selbst wenn es keine "Von und zu" sind, sie sehen aus wie Rosen, auch wenn sie gelb sind.
Das ist die Hauptsache. :mrgreen:

Und danke für dein Kommentar zum Rosenbeet. Leider habe ich erst jetzt erfahren, dass der Boden nicht unbedingt das Optimum ist. Bodenanalyse werde ich aber noch machen lassen.

(Wahrscheinlich wäre ein Azaleen-Beet klüger gewesen, hihi.)
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Hoffentlich ist das okay, wenn ich hier einen Doppelpost anbringe, aber ich würde euch gerne einen Zwischenstand mitteilen.

Nach rund 4-5 Wochen haben sich nun inzwischen sehr viele Knospen gezeigt. Entweder mache ich etwas richtig, oder die Rosen zehren von ihrer Containererde. :D
Ich kann es kaum erwarten, bis alle in voller Blüte stehen, verzeiht also bitte die Vorfreude ...

1. Bild: "Bernstein-Rose"
2. Bild: "Elle"
3. Bild: "Bonica 82"
4. Bild: "Bernstein-Rose"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Miki hat geschrieben: Ich kann es kaum erwarten, bis alle in voller Blüte stehen, verzeiht also bitte die Vorfreude ...

Da gibt es nichts zu verzeihen. Ich denke die Vorfreude kennt jeder/jede hier im Forum. :) Ich freue mich mit dir.
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mikis kleiner Rosengarten

Beitrag von Miki »

Hallo wieder!
Tut mir leid, dass so lange nichts mehr von mir gekommen ist. Leider kann ich nicht immer, wie ich möchte. :|
Ein kleines Update zu meinen Rosen würde ich aber doch gerne liefern wollen... zumal ich auch recht stolz darauf bin. Und es hat sich auch ergeben, dass sich das Bett noch vergrößern wird - im Laufe der Zeit.
Also ... nochmals Entschuldigung für meine Abwesenheit :oops: - dafür ein bisschen Farbe:

Bernstein Rose (zu dieser ist zu sagen, dass sie sich als Glücksgriff erwiesen hat: Riesige Blüten (15-17cm), sehr große Blühfreudigkeit, angenehmer Duft, und noch während des ersten "Blütenschauers" haben sich neue Knospen in Hülle und Fülle gebildet)
Elle (vermutlich) - (die jetzt erstmal abgeblüht ist und noch keine Anstalten macht, irgendetwas Neues zu tun)
Bonica 82 (Kommentar dürfte sich erübrigen ;) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Rosengärten in Deutschland & Europa, mein privater Rosengarten“