ein wenig bekannter Zierlauch ist der Berg-Lauch (Allium senescens). Diese heimische Art ist vereinzelt noch auf Bergwiesen zu finden. Die hell-lilafarbenen Blüten erscheinen Ende Juni und blühen mehrere Wochen lang. Der Berglauch erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und eignet sich daher sehr gut zur Pflanzung Im Steingarten. Vor allem zwischen niedrigen Sedum-Arten, die zur gleichen Zeit blühen sehen die blühenden Horste dieses Zierlauchs gut aus.
Aber nicht nur im Steingarten, sondern auch im Topf macht der Berg-Lauch eine gute Figur. Wie bei vielen Lauch-Arten lassen sich die Blätter und Zwiebeln in der Küche verwenden. Im Volksmund wird der Berg-Lauch daher auch als „Deutscher Knoblauch“ bezeichnet. Der Berglauch ist sehr leicht durch Aussaat oder Teilung zu vermehren.
