Rosa 'Morning Jewel' - Kletterrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Morning Jewel' - Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine Kletterrose der Extraklasse vorstellen, die Rosa 'Morning Jewel'.
Diese Kletterrose wurde von den schottischen Rosenzüchtern James Cocker & Sons 1968 gezüchtet.
Die Elternteile sind die Wichurana-Hybride R. 'New Dawn' und die Floribunda-Rose R. 'Red Dandy'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Morning Jewel' - Kletterrose

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine sehr gesunde Sorte. Man sieht gut anhand der Blüten- und Blattform die Verwandtschaft zu `New Dawn´.
Dies ist wirklich eine Sorte, nach der man Ausschau halten sollte. :) Ob ich sie wie eine Strauchrose halten
könnte. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Morning Jewel' - Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Martin,

meine Devise ist, dass jede Rose zu einer Kletterrose erzogen werden kann.
Warum sollte eine Kletterrose nicht zu einer Strauchrose im Umkehrprinzip erzogen
werden können? ;)

Ich halte seit Jahren eine Schlingrose als Strauchrose, die Gartenschere kommt hier halt
öfter zum Einsatz. ;)

Meine Ideen mit mehreren Ebenen im Garten, würde sich auch bei dir anbieten. Pergolen
zwischen deinen Staudenbeeten, wären hier
sehr hilfreich. Oder vielleicht Kaskadenhochstämme. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“