Hosta und Heuchera

Antworten
Greenfinger

Hosta und Heuchera

Beitrag von Greenfinger »

Wohl die zarteste Versuchung für bunte Pflanzenecken.

lg,
HJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta und Heuchera

Beitrag von Tetje »

Eine wirklich gelungene Kombination..
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Hosta und Heuchera

Beitrag von Anke »

Eine Heuchera habe ich seit einiger Zeit auch im Vorgarten.

Wenn die roten Blüten alle verblüht sind, schneide ich dann die ganzen Stängel mit denen zurück?

LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
Greenfinger

Re: Hosta und Heuchera

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Anke,
Bei den buntblättrigen Sorten bleibt meist das Blattwerk bis zum Frühjahr attraktiv. Erst mit dem Neuaustrieb entferne ich die alten Blätter. Im Herbst schneide ich meist nur den zurückgetrockneten Blütenstängel ab.
Rote Blüten klingt nach den grünblättrigen Hybriden?

lg,
HJ
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Hosta und Heuchera

Beitrag von Anke »

Völlig vergessen! Die Blätter sind rötlich. [External Link Removed for Guests] sieht sie aus.

LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
Greenfinger

Re: Hosta und Heuchera

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Anke,
klingt fast wie die Cherry Cola - allerdings gibts die sehr selten zu kaufen.
Alle anderen haben weiße Miniblütchen.

lg,
HJ
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“