Achimenes 'Claret'

Antworten
Gast

Achimenes 'Claret'

Beitrag von Gast »

Achimenes sind schon eine Sammelleidenschaft auslösende Gattung.

Da sie während der Wintermonate als Rhizome ruhen, eignen sie sich auch für Liebhaber, die im Winter wenig Platz haben. Man schiebt die trocken gewordenen Rhizome mit ihren Töpfchen irgendwo unter einen Schrank - oder etwas ähhnliches - und kann sie , mit evtl. ein oder 2 -maligem Gießen - den Winter über vergessen. Im Februar entnimmt man sie aus ihren Gefässen - das macht in dieser Zeit eine extra Freude - und kann sie Ende dieses Monats oder Anfang März neu topfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RosaRot (unerwünscht)

Re: Achimenes 'Claret'

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Pelargonia hat geschrieben: Achimenes sind schon eine Sammelleidenschaft auslösende Gattung.

Wohl wahr...
Sehr schön ist die "Claret"- die farbe geht also etwas mehr ins Rötliche im Unterschied zu den "normalen" Blauen?

Ich warte mit Ungeduld dass einige Nettigkeiten blühen von denen ich einige wenige Rhizome bekam, aber noch sind die Pflazen nicht so weit.
Gast

Re: Achimenes 'Claret'

Beitrag von Gast »

Da bin ich sehr gespannt, RosaRot.

Die Achimenes - 'Red Elfe' - ein Geschenk von RosaRot - die zeigt ihre ersten Blüten. Gibt demnächst ihren ersten Fototermin. :D :D
Antworten

Zurück zu „Achimenes (Schiefteller) und deren Hybriden“